Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 665)

Cash

US-Regierung: Facebook muss mehr gegen Falschinfos über Corona tun

Soziale Netzwerke wie Facebook müssen nach Ansicht der US-Regierung mehr gegen Falschinformationen im Zusammenhang mit Corona und der Impfung gegen das Virus tun. Facebook müsse schneller Beiträge entfernen, die gegen die Richtlinien verstiessen und falsch seien, sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Jen Psaki, am Donnerstag. Einige Beiträge würden tagelang online bleiben. "Das ist zu lange, Informationen verbreiten sich zu schnell", so Psaki. Auch in den USA sind die Corona-Zahlen zuletzt...

Read More »

Aktien New York Schluss: Corona-Sorgen belasten die Wall Street

Die anderen wichtigen New Yorker Indizes unterbrachen ihre jüngste Rekordrally. Der marktbreite S&P 500 fiel am Ende um 0,86 Prozent auf 4320,82 Punkte und der technologielastige Nasdaq 100 gab um 0,60 Prozent auf 14 722,14 Punkte nach. Beide konnten ihre Abschläge damit aber auch reduzieren, der Nasdaq-Index hatte im Tief gut 1,7 Prozent verloren. Anleger befürchten derzeit weltweit wegen der besonders ansteckenden Delta-Variante, dass die wieder steigenden Corona-Infektionszahlen zu...

Read More »

MG Investments baut Präsenz in der Südschweiz aus

Marco Marmondi, Junior Sales Representative, M&G InvestmentsDer neue Ansprechpartner für lokale Kunden im Tessin – speziell Banken, Family Offices und unabhängige Vermögensverwalter – heisst Marco Marmondi, wie M&G Investments am Freitag mitteilte. Er wird in seiner Funktion als Junior Sales Representative direkt an Marc-André Hug, Head of Wholesale Switzerland, berichten. Marmondi bringt mehrjährige Erfahrung im Sales Support mit und arbeitet bereits seit 2020 für M&G...

Read More »

Schnelle Rückkehr zur Vor-Corona-Normalität in Frage gestellt

Die Corona-Neuerkrankungen sind in den meisten Regionen zwar rückläufig, doch die neue Normalität nach der Pandemie ist noch nicht in Griffnähe. (Bild: Shutterstock.com/Imageflow)Die Entwicklung der Weltwirtschaft im ersten Halbjahr 2021 war durch uneinheitliches Wachstum gekennzeichnet. Aufgrund des Umfangs und der Kombination politischer Konjunkturprogramme und Impfungen sowie durch breit angelegte Inflationsüberraschungen gab es ungleiche Wachstumsraten in den einzelnen Regionen....

Read More »

Baloise und UBS kooperieren im Home Living-Ökosystem

Baloise und UBS planen eine strategische Zusammenarbeit für Lösungen und Dienstleistungen für Immobilienbesitzende in der Schweiz. (Bild: Shutterstock.com/Alexander Chaikin)Baloise und UBS planen eine strategische Zusammenarbeit für Lösungen und Dienstleistungen für Immobilienbesitzende in der Schweiz, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch mitteilten. Kundinnen und Kunden sollen Zugang zu komplementären Services erhalten, die wesentliche Bedürfnisse von der Finanzierung über die...

Read More »

SIX lanciert neues Aktiensegment für KMUs

Die Schweizer Börse lanciert das neue Aktiensegment "Sparks" ausschliesslich für kleine und mittlere Unternehmen. Die Plattform soll den KMUs einen effizienten Zugang zu Kapital ermöglichen, ihre Visibilität erhöhen und ihre Glaubwürdigkeit stärken.

Read More »

Start der UBS Future of Finance Challenge 2021

Die "UBS Future of Finance Challenge" richtet sich an Fintech-Start-ups und Tech-Unternehmer. (Bild: Shutterstock.com/4PM production)Die UBS will auf diese Weise innovative und potenziell disruptive technische Ideen und Lösungen für spezifische Herausforderungen finden, die den Wandel des Bankensektors unterstützen. Dabei fokussiert die Grossbank auf die Bereiche Nachhaltiges Bankgeschäft, Reimagining Investing, App-Stores und Plattformen sowie Technik und Cybersicherheit, wie es in einer...

Read More »

Frauen und Anlegen – ein Gender Gap

Frauen zeigen deutlich weniger Interesse an Wertschriften-Investitionen als Männer – und vermehren dadurch ihr Kapital auch langsamer. (Bild: Shutterstock.com/Hyejin Kang)Durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten mit steigenden Aktienkursen und einem Nullzins- respektive gar Negativzinsumfeld beschäftigen sich Privatanlegerinnen und Privatanleger vermehrt mit dem Thema "Investieren". Wie Andreas Dietrich, Reto Wernli und Tatiana Agnesens im IFZ Retail Banking Blog aufzeigen, sind...

Read More »

“Die Gewinne bleiben wichtig”

Joseph Amato, President und CIO Equities, Neuberger BermanInflationserwartungen, Notenbankpolitik, steigende Staatsanleiherenditen und die Fiskalpolitik sind im Finanzsektor in aller Munde. Da überrascht es nicht, dass Aktieninvestoren vor allem die Zinssensitivität der Aktien-Bewertungen im Blick haben und das Tauziehen zwischen Wachstumswerten mit langer Duration und Substanzwerten mit kurzer Duration beobachten. "Auf längere Sicht ist Gewinnwachstum für die Aktienerträge allerdings...

Read More »

Halbjahresausblick: Am Ball bleiben heisst die Devise

Obwohl die Corona-Pandemie weltweit noch nicht bewältigt ist, dürfte sie die Märkte immer weniger belasten. (Bild: Shutterstock.com/Sergeybitos)Die günstige Entwicklung der Pandemie und die erhebliche geld- und fiskalpolitische Unterstützung waren Auslöser für die Erholung der Wirtschaft. Die jährliche US-Inflationsrate stieg von 1,4% (US-VPI-Daten vom Dezember 2020) auf 5,0% (Mai 2021). Die Prognosen für das globale Wirtschaftswachstum 2021 wurden von der OECD von 4,2% (Dezember 2020)...

Read More »