Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 46)

Cash

Teslas Robotaxi-Event enttäuscht die Börse

Tesla liegt laut Analyst um Jahre zurück Analyst Tony Sacconaghi von der Finanzfirma Bernstein Research kritisierte, bei dem Tesla-Event habe es zu wenig Details gegeben, die sich Investoren erhofft hätten. Stattdessen habe Musk lediglich eine Vision bekräftigt, über die er bereits seit fast einem Jahrzehnt spreche, sagte Sacconaghi im US-Wirtschaftssender CNBC. Die Show auf dem Gelände des Hollywood-Studios Warner Bros. habe zu wenig konkrete Informationen dazu gebracht, wie Tesla die...

Read More »

US-Konsumklima trübt sich unerwartet ein

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Oktober überraschend eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel zum Vormonat um 1,2 Punkte auf 68,9 Punkte, wie die Universität am Freitag nach einer ersten Schätzung mitteilte. Zuvor war der Indikator zwei Monate in Folge gestiegen. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 71,0 Punkte gerechnet. Es hat sich sowohl die Beurteilung der aktuellen als auch die künftige Entwicklung verschlechtert.

Read More »

So wird Mode zum lukrativen Investment

«In der Modebranche gibt es ein hohes Mass an Innovation, insbesondere bei der nachhaltigen Gestaltung der gesamten Lieferkette. Das ist ein sehr interessanter Bereich, auf den wir uns konzentrieren sollten», rät Buckulcikova. Alternativen zu tierischen und kunststoffbasierten Materialien könnten nicht nur das Leiden der Tiere und die Auswirkungen auf die Biodiversität verringern, sondern auch den CO2-Fussabdruck und die Abfallmenge reduzieren. Gleichzeitig könnten sie die Recyclingfähigkeit,...

Read More »

USA: Erzeugerpreise steigen stärker als erwartet

In den USA sind die Erzeugerpreise im September stärker als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Erzeugerpreise um 1,8 Prozent zu, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten lediglich einen Anstieg um 1,6 Prozent erwartet. Zudem wurde der Anstieg im Vormonat von 1,7 Prozent auf 1,9 Prozent nach oben revidiert.

Read More »

Goldpreis steigt weiter Richtung Rekordhoch

Die Fed hatte auf der Zinssitzung im September den Leitzins erstmals seit der Inflationswelle gesenkt, um 0,50 Prozentpunkte. Wegen des starken Arbeitsmarktberichts rechnen Experten bei den nächsten Zinssitzungen Anfang November und im Dezember aber nur mit kleineren Zinsschritten von jeweils 0,25 Prozentpunkten.

Read More »

Stadler widerspricht Berichten über russische Beteiligung in Minsk

Gegenüber der Nachrichtenagentur AWP weist Stadler in einer Stellungnahme die Gerüchte zurück. Stadler-Chef Spuhler lässt sich folgendermassen zitieren: «Stadler hat absolut keine Anzeichen, dass Belarus Pläne hat, an den Eigentumsverhältnissen unseres Werks in Minsk etwas zu ändern», sagte er. «Spekulationen über Enteignungen oder russische Beteiligungen entbehren jeglicher objektiver Grundlage. Stadler weist solche Spekulationen entschieden zurück.» Man habe die Sanktionen immer zu 100...

Read More »

Investmentbank beschert JPMorgan überraschend viel Gewinn

Im dritten Quartal erzielte JPMorgan bereinigte Erträge von 43,3 Milliarden Dollar und damit sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings legte das Management 3,1 Milliarden Dollar für faule Kredite zurück, mehr als doppelt so viel wie im Sommer 2023. Dass es für die Bank trotzdem besser lief als gedacht, lag vor allem an der hauseigenen Investmentbank: Sie verdiente vor allem dank höherer Einnahmen rund 5,7 Milliarden Dollar und damit 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Read More »

Sinkender Zinsertrag belastet US-Bank Wells Fargo

Der Nettogewinn sank auf 5,11 Milliarden Dollar von 5,78 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum, wie die viertgrösste US-Bank am Freitag mitteilte. Belastet wurde das Ergebnis einerseits von einer gedämpfte Kreditnachfrage und andererseits von höheren Zinszahlungen an Einleger. Der Nettozinsertrag, also die Differenz zwischen den Einnahmen aus Krediten und den Ausgaben für Einlagen, sank im Quartal bis Ende September um elf Prozent auf 11,69 Milliarden Dollar. Analysten hatten LSEG-Daten...

Read More »

Energie drückt Inflation in Deutschland auf niedrigsten Wert seit 2021

Energie ist deutlich günstiger geworden Energieprodukte waren im September im Schnitt 7,6 Prozent günstiger als ein Jahr zuvor. Dazu gehören unter anderem Kraftstoffe, Heizöl oder Holz. Auch Strom und Erdgas waren günstiger zu haben als vor einem Jahr. Bei den Nahrungsmitteln beobachteten die Statistiker eine Preissteigerung von 1,6 Prozent. Einzelne Produkte wie Olivenöl (+29,6 Prozent) oder Butter (29,3 Prozent) legten auch deutlich höhere Preissprünge hin. Die sogenannte Kerninflation...

Read More »