Die Verbraucherpreise in den USA stiegen im Oktober zwar um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, nach 2,4 Prozent im September. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten mit diesem Wert allerdings gerechnet. «Die Tatsache, dass der Verbraucherpreisindex im Einklang mit den Prognosen steht, gibt den Investoren die Möglichkeit, durchzuatmen und sich auf andere Sachen zu konzentrieren, die gerade im Fokus stehen», sagte Ross Mayfield, Stratege beim US-Finanzdienstleister Baird.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die Verbraucherpreise in den USA stiegen im Oktober zwar um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, nach 2,4 Prozent im September. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Volkswirte hatten mit diesem Wert allerdings gerechnet. «Die Tatsache, dass der Verbraucherpreisindex im Einklang mit den Prognosen steht, gibt den Investoren die Möglichkeit, durchzuatmen und sich auf andere Sachen zu konzentrieren, die gerade im Fokus stehen», sagte Ross Mayfield, Stratege beim US-Finanzdienstleister Baird.