Monday , June 24 2024
Home / Cash (page 159)

Cash

EZB-Chefökonom: Notenbankbilanz bleibt grösser als vor der Finanzkrise

Wie genau ein von ihm favorisierter Mittelweg aussehen sollte, der Kosten und Risiken von Zentralbankreserven ausbalanciert und welchen Umfang die Notenbankbilanz künftig haben sollte, sagte Lane nicht. Die EZB hatte angekündigt, ihren allgemeinen Zinsrahmen zu überprüfen, mit dem sie ihre Geldpolitik steuert. Denn angesichts der hohen Überschussliquidität im Bankensystem hat schon seit längerem der Einlagenzins, den Geldhäuser erhalten, wenn sie bei der Notenbank überschüssige Gelder parken,...

Read More »

Fonds-Manager der UBS greifen bei einer dividendenstarken Aktie und drei weiteren Titeln beherzt zu

Der cash Insider nimmt Marktgerüchte sowie Strategie-, Branchen- oder Unternehmensstudien auf und interpretiert diese. Marktgerüchte werden bewusst nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Gerüchte, Spekulationen und alles, was Händler und Marktteilnehmer interessiert, sollen rasch an die Leser weitergegeben werden. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Verantwortung übernommen. Die persönliche Meinung des cash Insiders muss sich nicht mit derjenigen der cash-Redaktion decken. Der cash...

Read More »

Softbank schreibt Milliardenverlust wegen WeWork-Insolvenz

Im September hatte der Konzern den Chipdesigner Arm, auf dessen Entwürfen praktisch sämtliche Smartphone-Chips basieren, wieder an die Börse gebracht. Mit einem Emissionsvolumen von 4,87 Milliarden Dollar war es der bis dahin grösste Börsengang des Jahres. Zum Ausgabepreis wurde Arm mit 54,5 Milliarden Dollar bewertet. Softbank hat sich zunächst dagegen entschieden, einen grösseren als den bislang angebotenen 9,4-prozentigen Anteil an dem Chip-Designer zu verkaufen. Finanzchef Goto zufolge...

Read More »

Bitcoin klettert auf Hoch seit Mai 2022 – Weiter Hoffnung auf Spot-ETF

«Die zentrale Thematik für die Märkte bleibt die Hoffnung auf Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten», schrieb Analyst Timo Emden von Emden Research. Anleger warteten sehnsüchtig auf eine zeitnahe Entscheidung durch die US-Börsenaufsicht. Solange diese den Hoffnungen auf Lancierung eines ETF-Anlagevehikels in den USA keinen Strich durch die Rechnung mache, könnten Bitcoin und Co. in den Zulassungsfantasien offensichtlich einen Nährboden finden.

Read More »

UBS kann sich vor Nachfrage der neuen AT1-Anleihe kaum retten

Für Interesse sorgten zum einen verhältnismässig hohe Renditen, aber auch Änderungen im Kleingedruckten, die den Gläubigern mehr Schutz bieten, wie von den Investoren zu hören war, die nicht namentlich genannt werden wollten. Die in fünf Jahren kündbare Tranche wurde von der UBS zu 9,25 Prozent aufgelegt, nach zunächst angepeilten 10 Prozent. Das in zehn Jahren kündbare Papier wurde nach Angaben einer mit der Angelegenheit vertrauten Person ebenfalls mit 9,25 Prozent bepreist. 

Read More »

Analysten sehen Zürcher Versicherungskonzern dank neuem Aktienrückkaufprogramm positiv

Die Aktien der Zurich Insurance stehen am Donnerstag um 11.20 Uhr 0,14 Prozent höher bei 434,20 Franken gegenüber dem Swiss Market Index (SMI), der um 0,57 Prozent zulegt. Die Finanzvaloren im SMI tendieren generell schwächer. Swiss Life verlieren 0,40 Prozent, nachdem die Aktie gestern nach enttäuschenden Zahlen unter die Räder kam.  Zurich Insurance überraschte die Anleger am Donnerstag einerseits mit der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms, andererseits mit der Ankündigung von...

Read More »

Chinas Konsumentenpreise sinken – Deflations-Gespenst am Horizont?

Damit steigt die Gefahr eines Preisverfalls auf breiter Front - also einer anhaltenden Deflation, die die Konjunktur bremsen könnte. Im Oktober lagen die Verbraucherpreise im Durchschnitt 0,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres, wie am Donnerstag aus Daten des Nationalen Statistikamtes (NBS) hervorging. Der Rückgang war kräftiger als von Ökonomen mit 0,1 Prozent erwartet, nach einer Stagnation im September. Die Preise der Produzenten, die als Vorläufer für die allgemeine Inflation gelten,...

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse schliesst positiv – Comet mit Kurssprung – Anleger vor Powell-Rede optimistisch

Der japanische Nikkei-Index legte bis kurz vor der Mittagspause (Ortszeit) um 0,9 Prozent zu und machte damit nach einem Rückgang von 1,66 Prozent in den beiden vorangegangenen Sitzungen wieder Boden gut. «Der Nikkei scheint festen Grund erreicht zu haben und das Momentum für Rückgänge schwindet»,sagte Kazuo Kamitani von Nomura Securities. Der Hongkonger Hang Seng Index stieg im frühen Handel um 0,11 Prozent, während der chinesische Bluechip-Index CSI300 im frühen Handel um 0,2 Prozent höher...

Read More »

Swiss Life wächst bei Prämienvolumen und Gebühreneinnahmen

Das sogenannte Fee-Geschäft, das etwa Einnahmen aus Finanzberatungen, der Vermögensverwaltung für Pensionskassen oder dem Verkauf von anlagegebundenen Vorsorgeprodukten umfasst, legte in den ersten neun Monaten des Jahres um 3 Prozent auf 1,79 Milliarden Franken zu, wie die Swiss Life am Mittwoch mitteilte. In lokalen Währungen entsprach dies einem Wachstum von 5 Prozent.

Read More »

Karsten Junius: «Schweizer Aktien bieten das attraktivste Kurspotenzial»

Auf welchem Pfad wird sich die Schweizerische Nationalbank (SNB) bewegen? Den Zinspeak haben wir auch in der Schweiz gesehen, selbst wenn Präsident Thomas Jordan jüngst noch einmal bekräftigt hat, dass die SNB die Zinsen falls nötig erneut erhöhen würde. Ich bin allerdings fest davon überzeugt, dass dies nicht der Fall sein wird. Hier in der Schweiz beobachten wir einen klaren, konjunkturellen Abschwung. Die Inflation bewegt sich im Zielkorridor der Notenbank von 0 bis 2 Prozent. Die...

Read More »