Sunday , June 16 2024
Home / Cash (page 159)

Cash

USA gegen erneute israelische Besetzung des Gazastreifens

«Der Gazastreifen kann nicht weiter von der Hamas regiert werden. Das lädt nur dazu ein, den 7. Oktober zu wiederholen», sagte Blinken mit Verweis auf den Überfall der Hamas auf Israel. Es sei aber auch klar, dass Israel den Gazastreifen nicht wieder besetzen könne. Was er von der israelischen Führung gehört habe, sei, dass sie auch nicht die Absicht dazu habe. Die Realität sehe aber so aus, «dass es nach dem Ende des Konflikts eine Übergangszeit geben könnte», sagte Blinken nach den...

Read More »

Bayer prüft Aufspaltung – Stellenabbau im Management

Der Vorstand selbst soll ein neues Vergütungssystem bekommen, das sich stärker an der langfristigen Entwicklung des Aktienkurses orientiert. «Wir sind mit unserer Performance in diesem Jahr nicht zufrieden. Fast 50 Milliarden Euro Umsatz, aber null Cashflow – das ist einfach nicht akzeptabel», sagte Anderson. Im dritten Quartal setzten Bayer schwache Agrargeschäfte wegen niedrigerer Glyphosat-Preise erneut zu: Der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) sank um gut 31 Prozent auf 1,685...

Read More »

CH Media plant den Abbau von 150 Stellen im ersten Quartal 2024

Verlust wegen fehlender Werbeeinnahmen Bereits im ersten Halbjahr 2023 habe CH Media einen Verlust von 6,9 Millionen Franken verzeichnen müssen, hiess es. Die Lage habe sich seither vor allem wegen fehlender Werbeeinnahmen zusätzlich akzentuiert. Eine Erholung des Werbemarktes sei kurzfristig nicht zu erwarten, weshalb nun «die Kostenstruktur gesenkt» werde, um «weiterhin notwendige Investitionen für die Zukunft tätigen zu können.»

Read More »

Umsatz mit strukturierten Produkten geht in der Schweiz auch im dritten Quartal zurück

Nach Produktkategorien entfiel der grösste Umsatzanteil auf Renditeoptimierungsprodukte (55 Prozent), gefolgt von Hebelprodukten (18 Prozent), wie die SSPA weiter mitteilte. Am meisten gehandelt wurden erneut Reverse Convertibles (12 Mrd Fr.) vor Kapitalschutz-Zertifikaten mit Coupon (5 Mrd Fr.) und Barrier Reverse Convertibles (4 Mrd Fr.). Aktien blieben mit einem 48 Prozent Umsatzanteil die dominierende Anlageklasse, während Devisen, Anleihen und Rohstoffe 29 Prozent, respektive 15 Prozent...

Read More »

Tesla-Chef Elon Musk kündigt 25’000-Euro-Auto in Grünheide an

Tesla hat sein Werk in Grünheide im vergangenen Jahr eröffnet. Dort sind nach jüngsten Angaben des Unternehmens rund 11 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das angepeilte Ziel von 500'000 Autos pro Jahr ist noch nicht erreicht, es gibt aber bereits Pläne zum Ausbau der Fabrik auf eine Kapazität von eine Million Autos im Jahr. Das Land Brandenburg prüft noch den umweltrechtlichen Antrag für den ersten Teil des Ausbaus. Umweltverbände und Anwohner haben Bedenken, ein Teil des...

Read More »

Commerzbank peilt bis 2027 Gewinnanstieg um mehr als die Hälfte an

Kräftiger Zinsüberschuss im Gesamtjahr erwartet Der Gewinnschub im Sommerquartal stimmt die Commerzbank auch für das Gesamtjahr optimistisch. Sie erwartet jetzt für 2023 einen Konzerngewinn von rund 2,2 Milliarden Euro nach 1,4 Milliarden Euro 2022. Die Erträge sollen von 9,5 Milliarden Euro auf rund 10,6 Milliarden Euro zulegen. Dabei peilt das Geldhaus einen Zinsüberschuss von mehr als 8,1 Milliarden Euro an. Finanzchefin Orlopp hatte zuvor im September noch acht Milliarden als eine gute...

Read More »

Stock-Picking: Diese Schweizer Aktien haben den begehrten «Q-Score»

Der cash Insider nimmt Marktgerüchte sowie Strategie-, Branchen- oder Unternehmensstudien auf und interpretiert diese. Marktgerüchte werden bewusst nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Gerüchte, Spekulationen und alles, was Händler und Marktteilnehmer interessiert, sollen rasch an die Leser weitergegeben werden. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Verantwortung übernommen. Die persönliche Meinung des cash Insiders muss sich nicht mit derjenigen der cash-Redaktion decken. Der cash...

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse zieht an – Rede von US-Notenbankchef beruhigt – Swiss Life mit grossen Verlusten

Ein Kommentar des Vorsitzenden der US-Notenbank Fed zur Geldpolitik blieb bei seinem mit Spannung erwarteten Grusswort auf einer Konferenz aus. Die Investoren hatten gerätselt, ob er sich anderen Fed-Vertretern anschliesst und gegen eine Lockerung der Geldpolitik spricht. Die Experten zeigten sich gelassen. «Selbst wenn die Zentralbanken der Ansicht wären, dass die Zinssätze im nächsten Jahr sinken könnten, wäre es unrealistisch, von ihnen zu erwarten, dass sie dies zum jetzigen Zeitpunkt...

Read More »

Österreichs Notenbankchef: EZB muss bereit sein zur Zinsanhebung

Danach gefragt, ob er hinsichtlich der Wachstumsaussichten der Wirtschaft besorgt sei, sagte Holzmann: «Nicht wirklich, denn man muss bedenken, dass wir die Zinsen um 450 Basispunkte in Europa angehoben haben, und trotz dieses starken Anstiegs haben wir immer noch eine Stagflation, daher könnte es viel, viel schlimmer sein.» Von einer Stagflation sprechen Ökonomen, wenn die Wirtschaft nicht wächst und gleichzeitig die Inflation hoch ist. «In Anbetracht dessen sind wir in einer ziemlich guten...

Read More »