Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 158)

Cash

Schweizer Aluminium-Industrie produziert 2023 weniger

Gleichzeitig seien die Kunden aber auch besorgt über allenfalls zu geringen Kapazitäten, sollte die Wirtschaft wieder anziehen. Laut Verbandsgeschäftsführer Marcel Menet führe dies teils zur «skurrilen Situation», dass zwar weniger Aufträge vergeben würden, aber immer wieder Informationen über die Kapazitäten eingeholt würden. Dieses Verhalten deute darauf hin, dass Hochkonjunktur- und Krisenintervall in diesem Jahr nahe beieinander liegen würden.

Read More »

Marktveteran Ed Yardeni sieht Gold nochmals knapp 50 Prozent höher

Yardeni, Präsident von Yardeni Research, prognostiziert, dass der Goldpreis bis Ende des nächsten Jahres auf bis zu 3500 Dollar steigen könnte, was einem Aufschlag von knapp 49 Prozent für das Edelmetall entspräche. Diese Vorhersage basiert auf der Annahme, dass die Inflation einen ähnlichen Verlauf nimmt wie in den 1970er Jahren, als die Preise rapide stiegen und der Goldpreis von 35 Dollar pro Unze auf Rekordhöhen von 665 Dollar pro Unze kletterte.

Read More »

Türkei erlässt Handelsbeschränkungen gegen Israel

Alle Einwohner Gazas sind nach UN-Angaben von hoher, akuter Ernährungsunsicherheit, die Hälfte von ihnen sogar von katastrophaler Ernährungsunsicherheit betroffen. Israel wurde immer wieder vorgeworfen, die Hilfslieferungen zu behindern. Nach einer deutlichen Warnung des Verbündeten USA hatte Israel kürzlich Schritte beschlossen, um mehr humanitäre Hilfe im Gazastreifen zu ermöglichen.

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse tiefer – Anleger suchen Sicherheit bei Pharma und Nestle – Swiss Re mit 3 Prozent Kursverlust

Die japanische Börse hat am Dienstag fester tendiert. In Tokio legte der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,5 Prozent auf 39'540,76 Punkte zu und der breiter gefasste Topix notierte 0,3 Prozent höher bei 2737,44 Zählern. Der MSCI-Index für den asiatisch-pazifischen Raum ausserhalb Japans stieg 0,2 Prozent. Die Börse Shanghai verlor 0,2 Prozent auf 3040,48 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fiel um 0,3 Prozent auf 3526,17 Punkte.

Read More »

SNB-Chef Jordan sieht Potenzial für digitales Zentralbankgeld

Die SNB lancierte dazu im November eine neue, stark verbesserte Version des Zahlungssystems SIC. Bis Spätsommer dieses Jahres dürften laut Jordan mindestens 50 Banken, die zusammen rund 98 Prozent der Kundenzahlungen in der Schweiz abdecken, Instant Payments empfangen und verarbeiten können. «Damit wird auch ein Grundstein für den Wettbewerb zwischen verschiedenen Zahlungsinstrumenten und für Innovationen wie programmierbare Zahlungen gelegt», sagte der SNB-Chef.

Read More »

Trump verärgert Erzkonservative in Abtreibungsdebatte – «Wir müssen gewinnen»

Die republikanische Strategin Jeanette Hoffman erklärte, Trump wolle mit seiner Stellungnahme den ganzen Streit umgehen. «Jetzt, wo die Vorwahlen vorbei sind, bringt es nichts mehr, ein nationales Abtreibungsverbot vorzuschlagen», sagte sie. Dies würde dem Republikaner nur die Stimmen gemässigterer Wähler in den sechs oder sieben Bundesstaaten kosten, wo ein knapper Wahlausgang erwartet wird. Biden wiederum hat Trumps Rolle im Abtreibungsstreit zu einem zentralen Teil seines Wahlkampfs...

Read More »

Die Rally an den US-Aktienmärkten gewinnt zunehmend an Breite

Das verbesserte Gewinnwachstum veranlasst den SG-Experten auch zu einem neuen, höheren Zielniveau des S&P 500 bei 5'500 Punkten. Das impliziert ein Kurspotenzial von sechs Prozent, nachdem der S&P 500 Index seit Jahresbeginn bereits um acht Prozent gestiegen ist. Seit dem Höchststand der Anleiherenditen von fünf Prozent im Oktober 2023 beträgt der Kurszuwachs gar 30 Prozent. Es sei deshalb unwahrscheinlich, dass solch starke Zuwächse kurzfristig erreicht werden können, da die aktuelle...

Read More »

Bitcoin-Rekordhoch in Sichtweite – Kurs klettert auf über 72’000 US-Dollar

Investitionen in Kryptobranche Laut neuer Daten erleben zudem Wagniskapitalinvestitionen in die Kryptobranche ein Comeback: Im Vergleich zum Vorquartal stiegen sie im ersten Quartal 2024 um fast ein Drittel auf rund 2,5 Milliarden US-Dollar an. Damit ist die Höhe der Wagniskapitalinvestitionen in Krypto-Startups in etwa gleichauf mit dem Vorjahresquartal, wie Daten der Plattform Pitchbook zeigen.

Read More »