Trump hatte seine Anhänger zuvor bei einer Rede durch unbelegte Behauptungen aufgewiegelt, dass ihm der Wahlsieg durch massiven Betrug gestohlen worden sei. Trumps Gegner sind der Auffassung, dass Trump wegen seines Verhaltens nach der Wahl 2020 nicht noch einmal ins Weisse Haus einziehen darf. Sie argumentieren mit der sogenannten Aufstandsklausel in der Verfassung. Sie besagt sinngemäss, dass niemand ein höheres Amt im Staat bekleiden darf, der sich zuvor als Amtsträger an einem Aufstand...
Read More »Vodafone-Pläne: Bundesrat erwartet von Swisscom Mehrwert
Der Vorsteher des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation sagte weiter, im Ausland dürften keine Beteiligungen an Telekom-Gesellschaften eingegangen werden, welche einen Grundversorgungsauftrag hätten. Andere Beteiligungen seien möglich, wenn sie das Kerngeschäft im Inland unterstützten oder eine andere strategisch-industrielle Logik aufwiesen.
Read More »Goldpreis steigt über 2100 US-Dollar – Rekord kommt näher
Am vergangenen Freitag hatten schwache Konjunkturdaten aus den USA Zinssenkungserwartungen verstärkt, nachdem sie zwischenzeitlich durch robuste Daten gedämpft worden waren. So hat sich die Stimmung in der US-Industrie und auch unter Verbrauchern unerwartet eingetrübt. Da eine Anlage in Gold keine Zinsen abwirft, verstärken sinkende Kapitalmarktzinsen die Nachfrage nach dem Edelmetall, was den Preis stützt.
Read More »Höherer Gewinn und steigende Dividende: Das erwartet der Markt von den Jahreszahlen von Lindt & Sprüngli
Ausserdem sind die Experten gespannt, was das Unternehmen über das laufende Jahr zu sagen hat. Analysten zufolge dürfte das organische Wachstum stark ausfallen, da das Unternehmen infolge gestiegner Kakaopreise die Preise für seine Produkte erhöht hat. Ausserdem halten sie eine weitere Verbesserung der Betriebsgewinnmarge von 20 bis 30 Prozent, wie sie Lindt angekündigt hat, angesichts des Profitabilitäts-Nachholbedarfs, vor allem in den USA, für realistisch.
Read More »Frühindikator? Auf diese zehn US-Aktien setzen die Vermögensverwalter-Giganten derzeit
Allerdings gibt es innerhalb dieser Gruppen erhebliche Unterschiede. So glauben die Geldmanager, dass Unternehmen aus Branchen wie Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitsausrüstungen und Gesundheitsdienstleistungen überdurchschnittlich abschneiden werden, während sie Banken, Biotechnologie und Pharmazeutika untergewichten.
Read More »EU brummt Apple wegen Musikstreaming Milliardenstrafe auf
Vestager verdonnerte den Konzern ausserdem dazu, die sogenannte «Anti-Lenkungsverpflichtung» in seinen Verträgen umgehend zu streichen. Die EU-Kommission werde sämtliche Änderungen aufmerksam prüfen und Einschätzungen der Konkurrenz einholen, um zu beurteilen, dass geltendes EU-Recht eingehalten wird.
Read More »Reisenden in Deutschland droht diese Woche ein Chaos
Zudem sagte Weselsky, nach dem nächsten Streik werde es weitere Wellen-Streiks geben, die nicht mit der sonst üblichen Frist von 48 Stunden angekündigt würden. Damit werde die Bahn auch keinen Notfahrplan mehr einsetzen können. Für die Kunden bedeute dies, dass die Bahn kein verlässliches Verkehrsmittel mehr sei. Die Verantwortung trage auch Verkehrsminister Volker Wissing (FDP), der für die Bahn Partei ergreife. «Vielleicht fällt dem Herrn Minister mal ein, dass man sein Eigentum zu schützen...
Read More »Schweizer Franken bleibt auf Drei-Monate-Tief zum Euro
Der Euro profitiert zum Wochenstart von einem etwas schwächeren US-Dollar. Ansonsten halten sich die Kurseinflüsse in engen Grenzen. Etwas Unterstützung bietet dem Euro die von Sentix erhobene Konjunkturstimmung für den Euroraum. Sie legte im März trotz einer schwachen Entwicklung in Deutschland den fünften Monat in Folge zu. «Von einer Frühjahrsbelebung zu sprechen, wäre wohl übertrieben», relativierte Sentix angesichts der Schwäche in der grössten Euro-Volkswirtschaft Deutschland. «Die...
Read More »AMS Osram: Wie risikofreudige Anleger auf den Aktien-Rebound wetten können
Wichtiger Hinweis:Sämtliche Darstellungen und andere Veröffentlichungen in diesem [Trading-Ideen-]Artikel dienen ausschliesslich der Information. Insbesondere stellen die "Passende Produkte" weder eine Aufforderung, noch eine Empfehlung zum Erwerb resp. zu Veräusserung von Finanzinstrumenten dar, und können somit nicht als Anlageberatung oder als sonstige Entscheidungsgrundlage erachtet werden. Jedes "passende Produkt" in diesem Trading-Ideen Artikel gibt lediglich die Meinung und persönliche...
Read More »Gehen Roche und Novartis als SMI-Gewinner aus dem Börsenjahr 2024 hervor?
Der cash Insider nimmt Marktgerüchte sowie Strategie-, Branchen- oder Unternehmensstudien auf und interpretiert diese. Marktgerüchte werden bewusst nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Gerüchte, Spekulationen und alles, was Händler und Marktteilnehmer interessiert, sollen rasch an die Leser weitergegeben werden. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Verantwortung übernommen. Die persönliche Meinung des cash Insiders muss sich nicht mit derjenigen der cash-Redaktion decken. Der cash...
Read More »