Das verbesserte Gewinnwachstum veranlasst den SG-Experten auch zu einem neuen, höheren Zielniveau des S&P 500 bei 5'500 Punkten. Das impliziert ein Kurspotenzial von sechs Prozent, nachdem der S&P 500 Index seit Jahresbeginn bereits um acht Prozent gestiegen ist. Seit dem Höchststand der Anleiherenditen von fünf Prozent im Oktober 2023 beträgt der Kurszuwachs gar 30 Prozent. Es sei deshalb unwahrscheinlich, dass solch starke Zuwächse kurzfristig erreicht werden können, da die aktuelle Neubewertung der Bewertung bereits Zinssenkungen der Fed widerspiegelt. Es kann jedoch sein, dass die Fed die Zinsen erst dann senkt, wenn sich das Gewinnwachstum zu verlangsamen beginnt - allerdings ist das für die SG-Strategen 2024 kein Szenario.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Das verbesserte Gewinnwachstum veranlasst den SG-Experten auch zu einem neuen, höheren Zielniveau des S&P 500 bei 5'500 Punkten. Das impliziert ein Kurspotenzial von sechs Prozent, nachdem der S&P 500 Index seit Jahresbeginn bereits um acht Prozent gestiegen ist. Seit dem Höchststand der Anleiherenditen von fünf Prozent im Oktober 2023 beträgt der Kurszuwachs gar 30 Prozent. Es sei deshalb unwahrscheinlich, dass solch starke Zuwächse kurzfristig erreicht werden können, da die aktuelle Neubewertung der Bewertung bereits Zinssenkungen der Fed widerspiegelt. Es kann jedoch sein, dass die Fed die Zinsen erst dann senkt, wenn sich das Gewinnwachstum zu verlangsamen beginnt - allerdings ist das für die SG-Strategen 2024 kein Szenario.