Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 1071)

Cash

Zuger Taxifahrer fährt über Rad- und Fussweg sowie Treppe

Der 77-Jährige Taxifahrer war vom Bahnhof Zug kommend bei der Vorstadt über den dortigen Fuss- und Radweg und anschliessend die Treppe beim goldenen Kiosk hinuntergefahren, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Sonntagabend mitteilten. Personen wurden dabei keine verletzt. Bei der Befragung gab der Taxifahrer an, den Weg bewusst so gewählt zu haben, um eine gehbehinderte Kundin möglichst nahe an den Zielort zu bringen. Eine durchgeführte Atemalkoholprobe verlief negativ. Der Fahrer muss...

Read More »

Unternehmer und Ex-YB-Präsident Ruedi Baer verstorben

Baer wurde 1942 in Zürich geboren und lebte in den letzten Jahren mit seiner Lebenspartnerin in Regensdorf. Aus erste Ehe hat Baer eine Tochter und einen Sohn. Der Verstorbene sei ein leidenschaftlicher Unternehmer und sportbegeisterter Mäzen gewesen, teilte die Familie von Baer am Sonntagabend mit. 1970 sei er die treibende Kraft hinter der Gründung und dem Aufbau von Interdiscount gewesen. Seit 1996 gehört Interdiscount zu Coop Schweiz. In der Folge gründete Baer zusammen mit Investoren die...

Read More »

Unternehmer und Ex-YB-Präsident Ruedi Baer verstorben

Baer wurde 1942 in Zürich geboren und lebte in den letzten Jahren mit seiner Lebenspartnerin in Regensdorf. Aus erste Ehe hat Baer eine Tochter und einen Sohn. Der Verstorbene sei ein leidenschaftlicher Unternehmer und sportbegeisterter Mäzen gewesen, teilte die Familie von Baer am Sonntagabend mit. 1970 sei er die treibende Kraft hinter der Gründung und dem Aufbau von Interdiscount gewesen. Seit 1996 gehört Interdiscount zu Coop Schweiz. In der Folge gründete Baer zusammen mit Investoren die...

Read More »

Presseschau vom Wochenende 29 (20./21. Juli)

ROCHE: Pläne der US-Regierung, die Preise für Medikamente in der staatlichen Krankenversicherung Medicare für Rentner zu begrenzen, könnte Roche treffen. Der Konzern hat im vergangenen Jahr in seinem wichtigsten Markt USA Arzneien im Wert von 23 Milliarden Franken verkauft. Das berichtet die "NZZ am Sonntag". Ein Roche-Sprecher sagte gegenüber der Zeitung, rund 40 Prozent dieser Umsätze habe der Konzern über Medicare vergütet erhalten. Aufgrund verschiedener Sonderfaktoren seien aber...

Read More »

Energiebranche – Studie: Schweizer Energiewende verläuft im Schneckentempo

Der Anteil "neuer" erneuerbarer Energien, also Sonnen- und Wind- statt Wasserkraft, wächst, bleibt jedoch mit 5 Prozent auf tiefem Niveau, wie die Schweizerische Energie-Stiftung SES in einer am Sonntag veröffentlichten Studie schreibt. Das Drittel des Stroms der vier Unternehmen, welcher aus erneuerbaren Energien stamme, komme vor allem aus der Wasserkraft, hiess es weiter. Im Vergleich mit dem Schweizerischen Strommix mit 55 Prozent Wasserkraft und 36 Prozent Atomkraft (laut BFE 2018) falle...

Read More »

Ukraine-Wahl: Partei des Präsidenten hofft auf grossen Sieg (AF)

Stärkste Oppositionskraft würde demnach die prorussische Oppositionsplattform. Die Partei konnte mit Platz zwei oder mehr als 10 Prozent der Stimmen rechnen. Das wäre für beide Kräfte ein grosser Erfolg, da sie bisher im Parlament nicht vertreten sind. Mit ersten Prognosen wurde nach 19.00 Uhr MESZ gerechnet. Aufgrund der Ferienzeit wurde mit einer niedrigeren Wahlbeteiligung als bei den Präsidentschaftswahlen gerechnet. Zum Mittag hatten etwa 20 Prozent und damit weniger Ukrainer als vor...

Read More »

Wdh: Grossbritannien prüft Massnahmen gegen den Iran – Maas warnt

Die Krise trifft Grossbritannien in innenpolitisch turbulenten Zeiten angesichts des ungelösten Brexits und des Rücktritts der konservativen Regierungschefin Theresa May. Vermutlich der in der eigenen Partei umstrittene frühere britische Aussenminister Boris Johnson übernimmt am kommenden Mittwoch Mays Posten. Der iranische Botschafter in Grossbritannien, Hamid Baeidinedschad, schrieb am Sonntag beim Kurznachrichtendienst Twitter, es gebe politische Kreise in London, die Spannungen jenseits...

Read More »

Energiedienst mit höherem Betriebsertrag und gehaltenem Gewinn

Der Stromabsatz verringerte sich um 3,8 Prozent auf rund 4,1 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Vor allem die gestiegenen Grosshandelspreise für Strom, die Zunahme der Einspeisungen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz sowie höhere Netznutzungspreise liessen den Betriebsertrag wachsen. Er stieg um rund 3,0 Prozent auf 483 Millionen Euro. Dies habe jedoch die Zinseffekte aus dem Kapitalmarkt und die geringere Produktion aufgrund niedrigerer Wasserführung nicht vollständig kompensieren können,...

Read More »