Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Energiedienst mit höherem Betriebsertrag und gehaltenem Gewinn

Energiedienst mit höherem Betriebsertrag und gehaltenem Gewinn

Summary:
Der Stromabsatz verringerte sich um 3,8 Prozent auf rund 4,1 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Vor allem die gestiegenen Grosshandelspreise für Strom, die Zunahme der Einspeisungen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz sowie höhere Netznutzungspreise liessen den Betriebsertrag wachsen. Er stieg um rund 3,0 Prozent auf 483 Millionen Euro. Dies habe jedoch die Zinseffekte aus dem Kapitalmarkt und die geringere Produktion aufgrund niedrigerer Wasserführung nicht vollständig kompensieren können, wie es weiter hiess. Das betriebliche Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank auf 14 von zuvor 16 Millionen Euro im Vorjahr. Der adjustierte EBIT sank von 20,1 Millionen auf 16 Millionen. Der Reingewinn lag mit 13 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Ein deutlich besseres Finanzergebnis (+3

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Der Stromabsatz verringerte sich um 3,8 Prozent auf rund 4,1 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Vor allem die gestiegenen Grosshandelspreise für Strom, die Zunahme der Einspeisungen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz sowie höhere Netznutzungspreise liessen den Betriebsertrag wachsen. Er stieg um rund 3,0 Prozent auf 483 Millionen Euro.

Dies habe jedoch die Zinseffekte aus dem Kapitalmarkt und die geringere Produktion aufgrund niedrigerer Wasserführung nicht vollständig kompensieren können, wie es weiter hiess. Das betriebliche Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank auf 14 von zuvor 16 Millionen Euro im Vorjahr. Der adjustierte EBIT sank von 20,1 Millionen auf 16 Millionen.

Der Reingewinn lag mit 13 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Ein deutlich besseres Finanzergebnis (+3 Millionen Euro) habe die negative Entwicklung der EBIT-Kennzahl kompensieren können, schrieb das Unternehmen weiter.

Mit Blick auf das Gesamtjahr bestätigt das Unternehmen frühere Angaben. Anfang Februar hatte es anlässlich der Zahlenvorlage zum Geschäftsjahr 2018 geheissen: Bei durchschnittlicher Wasserführung und einer stabilen Entwicklung des Kapitalmarkts sei 2019 mit einem EBIT von 35 bis 45 Millionen Euro zu rechnen.

Die Ergebnisentwicklung im zweiten Halbjahr sei massgeblich von der Entwicklung des Kapitalmarkts und der Wasserführung abhängig, so das Unternehmen weiter.

yr/kw

(AWP)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *