Dass Asset Management für Autosammlungen Sinn macht, zeigt ein Blick auf die jährlichen «Holding Costs»: diese liegen im Schnitt bei zwei bis drei Prozent des Wertes. Mit seiner B.I. Collection betreut Imwinkelried bereits rund 150 Sammlerkunden, vorwiegend aus Europa und Middle East, einige auch aus Lateinamerika. Beat Imwinkelried selbst hat übrigens keine Autosammlung, sondern «nur» zwei alte Ferrari «für die Seele». Denn würde er selbst als Sammler kaufen und verkaufen, sagt er, «könnte ich nicht mehr ohne Interessenkonflikte als Vermittler auftreten».
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Dass Asset Management für Autosammlungen Sinn macht, zeigt ein Blick auf die jährlichen «Holding Costs»: diese liegen im Schnitt bei zwei bis drei Prozent des Wertes. Mit seiner B.I. Collection betreut Imwinkelried bereits rund 150 Sammlerkunden, vorwiegend aus Europa und Middle East, einige auch aus Lateinamerika. Beat Imwinkelried selbst hat übrigens keine Autosammlung, sondern «nur» zwei alte Ferrari «für die Seele». Denn würde er selbst als Sammler kaufen und verkaufen, sagt er, «könnte ich nicht mehr ohne Interessenkonflikte als Vermittler auftreten».