Summary:
Die umstrittenen EU-Strafzölle waren am Freitag vorläufig für vier Monate in Kraft getreten. Zusätzlich auf den Standardsatz von zehn Prozent wird ein Ausgleichszoll zwischen 17,4 und 37,6 Prozent erhoben. Allerdings werden die Gespräche zwischen beiden Seiten nach EU-Angaben fortgesetzt und die Zusatz-Zölle könnten auch wieder wegfallen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Die umstrittenen EU-Strafzölle waren am Freitag vorläufig für vier Monate in Kraft getreten. Zusätzlich auf den Standardsatz von zehn Prozent wird ein Ausgleichszoll zwischen 17,4 und 37,6 Prozent erhoben. Allerdings werden die Gespräche zwischen beiden Seiten nach EU-Angaben fortgesetzt und die Zusatz-Zölle könnten auch wieder wegfallen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die umstrittenen EU-Strafzölle waren am Freitag vorläufig für vier Monate in Kraft getreten. Zusätzlich auf den Standardsatz von zehn Prozent wird ein Ausgleichszoll zwischen 17,4 und 37,6 Prozent erhoben. Allerdings werden die Gespräche zwischen beiden Seiten nach EU-Angaben fortgesetzt und die Zusatz-Zölle könnten auch wieder wegfallen.