Saturday , April 5 2025
Home / Cash / Politische Instabilität und China-Spannungen: JPMorgan rechnet mit «teilweiser Entdollarisierung»

Politische Instabilität und China-Spannungen: JPMorgan rechnet mit «teilweiser Entdollarisierung»

Summary:
Anlegern, die besorgt sind, dass der Dollar an Boden verliert und die Verflechtung zwischen den einzelnen Ländern abnimmt, empfiehlt JPMorgan, den Dollar, die US-Märkte, Finanzwerte und Anleihen mit langer Laufzeit in ihren Portfolios unterzugewichten. Die Bank empfiehlt ausserdem, auf wertorientierte US-Aktien zu setzen, die "in einem Umfeld steigender Realzinsen tendenziell besser abschneiden als Wachstumswerte".

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr

finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie

finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden

finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter

Anlegern, die besorgt sind, dass der Dollar an Boden verliert und die Verflechtung zwischen den einzelnen Ländern abnimmt, empfiehlt JPMorgan, den Dollar, die US-Märkte, Finanzwerte und Anleihen mit langer Laufzeit in ihren Portfolios unterzugewichten. Die Bank empfiehlt ausserdem, auf wertorientierte US-Aktien zu setzen, die "in einem Umfeld steigender Realzinsen tendenziell besser abschneiden als Wachstumswerte".

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *