Die wichtigsten Gründe für Armut Werden bei den 65- bis 74-Jährigen die flüssigen Mittel zum jährlichen Einkommen addiert, sinkt die Armutsquote in dieser Alterskategorie um fünf Prozentpunkte auf acht Prozent. Zu den flüssigen Mitteln zählen Bank- und Postkonti, Aktien und Obligationen. Werden alle Vermögenswerte bis auf die allfällige Eigentumswohnung berücksichtigt, dann sinkt sie noch um einen weiteren Prozentpunkt.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die wichtigsten Gründe für Armut
Werden bei den 65- bis 74-Jährigen die flüssigen Mittel zum jährlichen Einkommen addiert, sinkt die Armutsquote in dieser Alterskategorie um fünf Prozentpunkte auf acht Prozent. Zu den flüssigen Mitteln zählen Bank- und Postkonti, Aktien und Obligationen. Werden alle Vermögenswerte bis auf die allfällige Eigentumswohnung berücksichtigt, dann sinkt sie noch um einen weiteren Prozentpunkt.