Vermehrt hätten Mafia-Mitglieder den Schweizer Pass, sagte Bundesanwalt Stefan Blätter vergangene Woche. Er forderte daher den Einsatz von Kronzeugen. Sie würden bei der Bekämpfung der Mafia helfen, zeigte er sich im Interview mit Tamedia überzeugt. Dabei schielte er nicht nach Belgien und den Niederlanden, sondern nach Italien. Die Arbeit könne die Schweiz nicht dem südlichen Nachbarn abschieben, sagte er.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Vermehrt hätten Mafia-Mitglieder den Schweizer Pass, sagte Bundesanwalt Stefan Blätter vergangene Woche. Er forderte daher den Einsatz von Kronzeugen. Sie würden bei der Bekämpfung der Mafia helfen, zeigte er sich im Interview mit Tamedia überzeugt. Dabei schielte er nicht nach Belgien und den Niederlanden, sondern nach Italien. Die Arbeit könne die Schweiz nicht dem südlichen Nachbarn abschieben, sagte er.