Die EZB hatte am Donnerstag auf ihrer Zinssitzung die Schlüsselsätze um einen viertel Prozentpunkt angehoben. Der am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, steigt dadurch auf 3,75 Prozent - das höchste Niveau seit Oktober 2000. Zum weiteren Kurs nach der Sommerpause wollte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde nicht festlegen. "Was ich versichern kann, ist, dass wir nicht senken werden, das ist ein definitives Nein", sagte sie. Die Auswertung der Daten werde zeigen, ob die EZB im September und in den folgenden Sitzungen noch eine Wegstrecke zu gehen habe und wie gross diese dann sei. Dabei schloss sie eine Zinspause nicht aus.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die EZB hatte am Donnerstag auf ihrer Zinssitzung die Schlüsselsätze um einen viertel Prozentpunkt angehoben. Der am Finanzmarkt massgebliche Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, steigt dadurch auf 3,75 Prozent - das höchste Niveau seit Oktober 2000. Zum weiteren Kurs nach der Sommerpause wollte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde nicht festlegen. "Was ich versichern kann, ist, dass wir nicht senken werden, das ist ein definitives Nein", sagte sie. Die Auswertung der Daten werde zeigen, ob die EZB im September und in den folgenden Sitzungen noch eine Wegstrecke zu gehen habe und wie gross diese dann sei. Dabei schloss sie eine Zinspause nicht aus.