Die Börse in Shanghai lag 0,4 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 0,4 Prozent. Die chinesische Zentralbank (PBOC) erhöhte die mittelfristigen Liquiditätsspritzen, indem sie am Mittwoch fällig werdende Staatsanleihen verlängerte und den Zinssatz unverändert liess, was den Markterwartungen entsprach. Die Finanzspritzen sollten "die Liquidität des Bankensystems in angemessenem Umfang aufrechterhalten", teilte die PBOC mit. "Es ist vernünftig zu erwarten, dass die Zentralbank akkommodierend bleibt und mehr Liquidität bereitstellt, um das erwartete stärkere Kreditwachstum in den kommenden Monaten zu befriedigen", sagte Tommy Wu, Senior Economist bei der Commerzbank.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Börse in Shanghai lag 0,4 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 0,4 Prozent. Die chinesische Zentralbank (PBOC) erhöhte die mittelfristigen Liquiditätsspritzen, indem sie am Mittwoch fällig werdende Staatsanleihen verlängerte und den Zinssatz unverändert liess, was den Markterwartungen entsprach. Die Finanzspritzen sollten "die Liquidität des Bankensystems in angemessenem Umfang aufrechterhalten", teilte die PBOC mit. "Es ist vernünftig zu erwarten, dass die Zentralbank akkommodierend bleibt und mehr Liquidität bereitstellt, um das erwartete stärkere Kreditwachstum in den kommenden Monaten zu befriedigen", sagte Tommy Wu, Senior Economist bei der Commerzbank.