Wie die Zürcher Kantonalbank (ZKB) schreibt, hat sich das Mengenwachstum im Schlussquartal zwar deutlich verlangsamt. Sie macht hierfür einerseits die Erhöhung der Verkaufspreise, andererseits aber auch die sehr hohe Vorjahresbasis verantwortlich. Die Widerstandsfähigkeit erklärt sich die ZKB hingegen mit Verbesserungen bei der Umsatzzusammensetzung, haben hochmargige Produktkategorien wie Heimtiernahrung, Nutrition und Kaffee doch an Gewicht gewonnen. Sie stuft die Nestlé-Aktie deshalb wie bis anhin mit "Übergewichten" und einem rechnerischen fairen Kurs von 125 Franken ein.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Wie die Zürcher Kantonalbank (ZKB) schreibt, hat sich das Mengenwachstum im Schlussquartal zwar deutlich verlangsamt. Sie macht hierfür einerseits die Erhöhung der Verkaufspreise, andererseits aber auch die sehr hohe Vorjahresbasis verantwortlich. Die Widerstandsfähigkeit erklärt sich die ZKB hingegen mit Verbesserungen bei der Umsatzzusammensetzung, haben hochmargige Produktkategorien wie Heimtiernahrung, Nutrition und Kaffee doch an Gewicht gewonnen. Sie stuft die Nestlé-Aktie deshalb wie bis anhin mit "Übergewichten" und einem rechnerischen fairen Kurs von 125 Franken ein.