Bastian Hepperle, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank: «Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt kühlt sich langsam ab. Das Muster wiederholt sich, dass sich die für die Vormonate berichteten guten Beschäftigungsgewinne beständig nach unten revidiert werden. Die Daten dürften die Fed in ihrer Sicht bestärken, dass ihr Kampf gegen eine Überhitzung des Arbeitsmarktes langsam Erfolge zeigt. Beim Inflationsrückgang geht es jedoch nur langsam voran, auch weil steigende Dienstleistungspreise bremsen. Die Fed kann deshalb nur auf die Zinspause-Taste, nicht aber die Zinsstopp-Taste drücken.»
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Maverix zieht Krypto-Pionier als Investor an Land
finews.ch writes UBS, Postfinance, Sygnum: Die Gewinner der ersten AssetAwards
finews.ch writes Steuerberater angelt sich ehemaligen Global Head of Tax der Clariant
finews.ch writes DLT-System der BX startet mit Sygnum, Incore und «Hypi»
Bastian Hepperle, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank: «Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt kühlt sich langsam ab. Das Muster wiederholt sich, dass sich die für die Vormonate berichteten guten Beschäftigungsgewinne beständig nach unten revidiert werden. Die Daten dürften die Fed in ihrer Sicht bestärken, dass ihr Kampf gegen eine Überhitzung des Arbeitsmarktes langsam Erfolge zeigt. Beim Inflationsrückgang geht es jedoch nur langsam voran, auch weil steigende Dienstleistungspreise bremsen. Die Fed kann deshalb nur auf die Zinspause-Taste, nicht aber die Zinsstopp-Taste drücken.»