Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Vorbereitung – EZB erfragt bei Banken offenbar Risiken einer verschärfter Energiekrise

Vorbereitung – EZB erfragt bei Banken offenbar Risiken einer verschärfter Energiekrise

Summary:
Die Aufsichtsabteilung der EZB forderte die Kreditinstitute im August auf, die Auswirkungen eines kompletten Stopps der russischen Gaslieferungen zu analysieren. Die Banken sollen ihre Erkenntnisse bis Mitte September abliefern und bis Ende des Monats mit den EZB-Aufsehern durchsprechen. Mittlerweile hat Moskau die Ostseepipeline Nord Stream tatsächlich auf unbestimmte Zeit abgedreht. Ein EZB-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab. Die Aufseher drängen bei den Banken auf ausreichende Rückstellungen für Kreditausfälle - sowohl bei stark Russland-exponierten Unternehmen als auch bei nur indirekt betroffenen. Die Institute müssen nachweisen, dass sie in der Lage sind, Stresstests durchzuführen und dass sie ihre wirtschaftlichen Annahmen ständig auf den neuesten Stand bringen, so die Personen.

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Die Aufsichtsabteilung der EZB forderte die Kreditinstitute im August auf, die Auswirkungen eines kompletten Stopps der russischen Gaslieferungen zu analysieren. Die Banken sollen ihre Erkenntnisse bis Mitte September abliefern und bis Ende des Monats mit den EZB-Aufsehern durchsprechen. Mittlerweile hat Moskau die Ostseepipeline Nord Stream tatsächlich auf unbestimmte Zeit abgedreht.

Ein EZB-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.

Die Aufseher drängen bei den Banken auf ausreichende Rückstellungen für Kreditausfälle - sowohl bei stark Russland-exponierten Unternehmen als auch bei nur indirekt betroffenen. Die Institute müssen nachweisen, dass sie in der Lage sind, Stresstests durchzuführen und dass sie ihre wirtschaftlichen Annahmen ständig auf den neuesten Stand bringen, so die Personen.

Andere Bereiche, die Anlass zur Sorge geben, sind Energiederivate und Klumpenrisiken bei Energie-Händlern, wobei in diesen Bereichen nur wenige Banken aktiv seien, so die Personen.

Vorsichtige Kapitalplanung

In dem Schreiben werden die Institute auch aufgefordert, detailliert darzulegen, wie ihre Analyse in ihre Unternehmensplanung eingeflossen ist und welche Erst- und Zweitrundeneffekte ein Gaslieferstopp hätte.

Die Prüfungen könnten Einfluss auf die Pläne der Banken haben, ihre Aktionäre mit grosszügigeren Ausschüttungen zu bedenken. In Krisenzeiten drängt die Aufsicht traditionell auf vorsichtige Kapitalplanung.

Andrea Enria, der Präsident des Aufsichtsgremiums der EZB, hatte Anfang des Jahres betont, dass Banken in ihrer Kapitalplanung "ausreichend konservative und aktualisierte negative makroökonomische Szenarien berücksichtigen" sollten. Bafin-Chef Mark Branson, stiess diese Woche ins selbe Horn.

"In diesen sehr dynamischen Zeiten, in denen man nicht genau weiss, wo die Risiken liegen und sich die Situation von Woche zu Woche ändert, braucht man ein erstklassiges Risikomanagement", sagte er beim Bankengipfel des Handelsblatts. "Aber die Banken brauchen auch gut gefüllte Kapital- und Liquiditätspolster und einen umsichtigen Umgang" damit.

(Bloomberg)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *