János Blum tritt per 31. Januar 2022 aus dem Bankpräsidium und dem Bankrat der zurück.János Blum, Vizepräsident des Bankrats der Zürcher Kantonalbank (ZKB), hat sich entschieden, per 31. Januar 2022 aus dem Bankpräsidium und dem Bankrat zurückzutreten, wie die ZKB am Montag mitteilte. Seit 2002 gehört der 63-Jährige dem Bankrat der Zürcher Kantonalbank an. 2011 wurde er in das Bankpräsidium gewählt. Er ist Präsident der Verwaltungskommission der Pensionskasse der Zürcher Kantonalbank und der Marienburg-Stiftung sowie Mitglied des Risikoausschusses des Bankrats. Über die Wahl des Nachfolgers entscheidet der Zürcher Kantonsrat. Dieser Artikel wurde cash von Investrends.ch zur Verfügung gestellt.Verpassen Sie keine News zu aktuellen Themen aus der Fonds- und Asset-Management-Branche.
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
János Blum tritt per 31. Januar 2022 aus dem Bankpräsidium und dem Bankrat der zurück.
János Blum, Vizepräsident des Bankrats der Zürcher Kantonalbank (ZKB), hat sich entschieden, per 31. Januar 2022 aus dem Bankpräsidium und dem Bankrat zurückzutreten, wie die ZKB am Montag mitteilte. Seit 2002 gehört der 63-Jährige dem Bankrat der Zürcher Kantonalbank an. 2011 wurde er in das Bankpräsidium gewählt. Er ist Präsident der Verwaltungskommission der Pensionskasse der Zürcher Kantonalbank und der Marienburg-Stiftung sowie Mitglied des Risikoausschusses des Bankrats.
Über die Wahl des Nachfolgers entscheidet der Zürcher Kantonsrat.
Verpassen Sie keine News zu aktuellen Themen aus der Fonds- und Asset-Management-Branche. Investrends.ch liefert Ihnen im Newsletter zweimal wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informiert Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren