Sunday , June 16 2024
Home / Cash / EU kürzt Beitrittshilfen für Türkei

EU kürzt Beitrittshilfen für Türkei

Summary:
Gründe sind unter anderem der Gasstreit mit Zypern im Mittelmeer und die türkische Militäroffensive in Syrien. Über Borrells Mitteilung an das EU-Parlament hatte zuerst die Funke Mediengruppe (Samstag) berichtet. Mit Vorbeitrittshilfen will die EU Reformen der Beitrittskandidaten unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei liegen aber seit Jahren auf Eis, unter anderem wegen Streits um die Rechtsstaatlichkeit. Seit 2017 seien die damals anvisierten Beitrittshilfen um 1,2 Milliarden Euro zusammengestrichen worden, schrieb Borrell an das Parlament. "Nach den unbefugten Bohrungen in territorialen Gewässern, in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone und im Kontinentalschelf Zyperns und nach der Militäroperation in Nordostsyrien hat die EU

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Cash - "Aktuell" | News writes In der Schweiz sind noch 20’000 Lehrstellen offen

Gründe sind unter anderem der Gasstreit mit Zypern im Mittelmeer und die türkische Militäroffensive in Syrien. Über Borrells Mitteilung an das EU-Parlament hatte zuerst die Funke Mediengruppe (Samstag) berichtet.

Mit Vorbeitrittshilfen will die EU Reformen der Beitrittskandidaten unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei liegen aber seit Jahren auf Eis, unter anderem wegen Streits um die Rechtsstaatlichkeit.

Seit 2017 seien die damals anvisierten Beitrittshilfen um 1,2 Milliarden Euro zusammengestrichen worden, schrieb Borrell an das Parlament. "Nach den unbefugten Bohrungen in territorialen Gewässern, in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone und im Kontinentalschelf Zyperns und nach der Militäroperation in Nordostsyrien hat die EU einen weiteren Einschnitt in der Fördersumme für 2020 für die Türkei beschlossen, damit reduziert sich diese um 75 Prozent gegenüber der ursprünglich anvisierten Zahlung."

Borrell verwies auf Beschlüsse der EU-Aussenminister und der EU-Staats- und Regierungschefs vom Herbst 2019, mit denen die EU die türkische Militäroperation in Nordsyrien verurteilt hatte. Im November 2019 sei dann der Rahmen für Sanktionen wegen der türkischen Bohrungen im östlichen Mittelmeer beschlossen worden.

Die Funke-Gruppe berichtete unter Berufung auf die EU-Kommission, die Türkei erhalte dieses Jahr noch 168 Millionen Euro aus dem sogenannten IPA-Programm zur Heranführung an die Union. 150 Millionen Euro davon sollen in die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit fliessen, 18 Millionen Euro in ein Programm zur ländlichen Entwicklung fliessen.

Von den Kürzungen unberührt bleiben die Zahlungen, die die EU im Rahmen des Flüchtlingsabkommens an die Türkei leistet.

(AWP)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *