"Das ist bedauerlich, weil es die Vergabe neuer Züge an die BVG und die Modernisierung verzögert", teilte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) mit, die Aufsichtsratschefin des grössten kommunalen Verkehrsunternehmens Deutschlands. Das Unternehmen plagt ein U-Bahn-Mangel. Es möchte deshalb noch dieses Jahr 1500 neue Wagen beim Schweizer Zugbauer Stadler Rail aus Bussnang bestellen. Der Konkurrent Alstom aber legte Beschwerde ein. Weil die Vergabekammer des Landes einen Nachprüfungsantrag ablehnte, wendet sich Alstom nun an das Kammergericht. "Die BVG ist weiterhin daran gehindert, die für Berlin und die Fahrgäste so wichtigen neuen U-Bahnen zu beschaffen", erklärte das Unternehmen. Wie lang die Verzögerung dauert, blieb offen. Beschwerden seien bei Vergaben in dieser Grössenordnung
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
"Das ist bedauerlich, weil es die Vergabe neuer Züge an die BVG und die Modernisierung verzögert", teilte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) mit, die Aufsichtsratschefin des grössten kommunalen Verkehrsunternehmens Deutschlands. Das Unternehmen plagt ein U-Bahn-Mangel.
Es möchte deshalb noch dieses Jahr 1500 neue Wagen beim Schweizer Zugbauer Stadler Rail aus Bussnang bestellen. Der Konkurrent Alstom aber legte Beschwerde ein. Weil die Vergabekammer des Landes einen Nachprüfungsantrag ablehnte, wendet sich Alstom nun an das Kammergericht.
"Die BVG ist weiterhin daran gehindert, die für Berlin und die Fahrgäste so wichtigen neuen U-Bahnen zu beschaffen", erklärte das Unternehmen. Wie lang die Verzögerung dauert, blieb offen.
Beschwerden seien bei Vergaben in dieser Grössenordnung nichts ungewöhnliches, sagte Pop. Sobald es etwas Neues gebe, werde man die Öffentlichkeit informieren./bf/DP/jha/kw
(AWP)