Eine Studie des Pensionskassenberaters Complementa deutet nach dem historisch schwachen Vorjahr auf eine deutliche Verbesserung hin. Gleichzeitig bleibe die Situation aber herausfordernd.
Read More »Pensionskassen meistern auch den Juli mit Erfolg
Die Schweizer Pensionskassen haben im Juli eine leicht positive Performance eingefahren. Beim Anlageerfolg zeigen sich aber Unterschiede zwischen den Kassen, wie eine Studie der UBS zeigt. Am besten schlossen Aktien ausserhalb der Schweiz ab, am schlechtesten Private Equity und Infrastruktur.
Read More »Pensionskassen mit leicht positiven Renditen im zweiten Quartal
Vorab dank den gestiegenen Aktienkursen haben die Schweizer Pensionskassen im zweiten Quartal 2023 positive Renditen erzielt. Die von Swisscanto geschätzten Deckungsgrade der Vorsorgeeinrichtungen sind etwas gestiegen.
Read More »PK Verpflichtungen sind leicht gesunken
Die Verpflichtungen für Pensionskassengelder, die in den Schweizer Unternehmensbilanzen schlummern, sind im zweiten Quartal 2023 laut dem Beratungsunternehmen WTW leicht gesunken. Die sinkenden Anleiherenditen wurden von der positiven Anlageperformance nicht vollständig wettgemacht.
Read More »Reicher trotz dem Börsenabsturz
Erstmals seit einem Jahrzehnt sind 2022 die weltweiten Finanzvermögen gesunken. Wegen höheren Sachwerten stieg aber beispielsweise das Nettovermögen in der Schweiz um 2,5 Prozent.
Read More »«frankly» neu auch für Freizügigkeitsguthaben
Die digitale Vorsorgelösung frankly gibt es ab sofort neben der dritten auch für die Freizügigkeitsguthaben der zweiten Säule. Diese lassen sich laut Mitteilung über frankly auf Computer und Tablet verwalten.
Read More »PK-Studie zeigt enorme Renditeunterschiede
Minus 8,8 Prozent Performance, durchschnittlich rund 10 Prozentpunkte tiefere Deckungsgrade und erstmals seit Jahrzehnten eine reale Negativverzinsung der Vorsorgevermögen. Das sind die wichtigsten Fakten der neusten Pensionskassenstudie von Swisscanto.
Read More »Pensionskassen unter Druck
Die Schweizer Pensionskassen konnten kurzfristig eine positive Performance erzielen. Die Umfrage der Aufsicht zeigt unter anderem, dass gut 16 Prozent der Vorsorgeeinrichtungen in Unterdeckung sind. Ende 2021 waren es noch 0,1 Prozent gewesen.
Read More »Swisscanto sieht eine leicht höhere PK-Deckung
Laut dem Swisscanto Pensionskassen-Monitor weist eine «durchschnittliche» Schweizer PK im ersten Quartal 2023 eine positive Performance von 2,57 % auf. Die Deckungsgrade sind leicht gestiegen.
Read More »Pensionskassen erzielen eine positive Rendite
Der von der Credit Suisse berechnete Pensionskassen-Index stieg im März um 0,43 Prozent auf 193,29 Punkte, wie die Grossbank mitteilte. Dies trotz leichten Rückgängen bei den Immobilien-Erträgen.
Read More »