Als Folge des Brexit wurde viel über die Veränderungen der Spielregeln zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich geschrieben. Der Transfer britischer Vorsorgeguthaben in die Schweiz könne mit guter Vorbereitung jedoch weiterhin funktionieren, sagen Stefano Minuscoli und Cyrill Habegger von PensExpert.
Read More »Performance der Pensionskassen weiterhin im grünen Bereich
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im Mai insgesamt eine durchschnittliche Performance von 0,66% nach Gebühren. Wie im Vormonat gab es keine negativen Ergebnisse. Seit Jahresbeginn liegt die Rendite bei 4,12%.
Read More »Pensionskassenindex mit starkem Auftrieb zum Jahresende
Die Pensionskassen-Bilanzen der Schweizer Unternehmen erhielten im vierten Quartal einen unerwarteten Aufschwung. Trotz des turbulenten Jahres beendeten die Pensionskassen-Vermögen 2020 gemäss dem Willis Towers Watson Pension Index mit einer bescheidenen, aber gesunden positiven Jahresrendite von über 3%.
Read More »Pensionskassen machen deutlich Boden gut
Die Schweizer Vorsorgeeinrichtungen verzeichneten im zweiten Quartal eine deutlich positive Performance. (Bild: Shutterstock.com/fit ztudio) Im zweiten Quartal 2020 konnten die Schweizer Pensionskassen einen Teil der im ersten Quartal durch die Corona-Pandemie erlittenen Verluste wettmachen, wie aus dem aktuellen PK-Monitor der Swisscanto Vorsorge hervorgeht. Die Performance für das erste Halbjahr ist jedoch noch negativ. Die Deckungsgrade liegen bereits wieder über dem Niveau von...
Read More »Selbstbestimmung wächst mit Finanzen, Selbständigkeit und Alter
Rentner sind oft selbstbestimmter als Junge und könnten es eigentlich lockerer nehmen (Bild von shutterstock.com/George Rudy). Selbstbestimmung ist ein wichtiger Faktor für ein gutes Lebensgefühl. Mit dem neuen Selbstbestimmungsbarometer will die Swiss Life diesem Glücksfaktor regelmässig den Puls fühlen. Erste Erkenntnisse dazu: Nicht nur Geld erhöht die Selbstbestimmung, sondern auch eine gute Finanzplanung. Die Selbstbestimmung wächst ausserdem mit wachsender Selbstständigkeit...
Read More »PK-Nachzahlungen lohnen sich für Durchschnittseinkommen oft nicht mehr
Nachzahlungen in die Pensionskasse lohnen sich vor allem auf dem Land und für Personen mit einem überdurchschnittlichen Einkommen. (Bild: Unsplash.com/Matthew Bennet) Nachzahlungen in die Pensionskasse sind möglich, lohnen sich aber nicht immer. Denn der Staat garantiert durch Ergänzungsleistungen oft höhere verfügbare Einkommen als die Renten aus der AHV und der Pensionskasse.Zur Aufbesserung ihrer künftigen Rente können viele Erwerbstätige freiwillig bis zu einem...
Read More »Alle Pensionskassen mit positiver Rendite im Mai
Alle Schweizer Pensionskassen erzielten im Mai eine positive Performance. (Bild: Shutterstock.com/Andre Gie) Die Schweizer Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im Mai eine durchschnittliche Performance von 1,41% nach Gebühren. Seit Jahresbeginn steht die Rendite bei -3,23%.Nachdem die Fallzahlen in Folge der ergriffenen Eindämmungsmassnahmen fielen und sogenannte Contact-Tracing-Apps auf den Markt kamen, schreitet die Lockerung der Corona-bedingten Restriktionen nun immer...
Read More »Schweiz besitzt 2% des weltweiten Pensionsvermögens
Die Schweiz hat einen im Vergleich zur Bevölkerung hohen Anteil am weltweiten Pensionsvermögen. (Bild: Shutterstock.com/sidefin) Nach den neusten Zahlen der Global Pension Assets Study wuchs das Anlagevermögen institutioneller Pensionsfonds in den 22 grössten Pensionsmärkten weltweit um 15% auf 46,7 Bio. US-Dollar. In der Schweiz betrug das Pensionsvermögen per Ende 2019 geschätzt 1080 Mia. Franken.Nach den neuesten Zahlen der Global Pension Assets Study des Thinking Ahead Institute...
Read More »Erfolgreicher Start für die Pensionskassen
Das Barometer der UBS zeigt einen erfreulichen Start der Vorsorgeeinrichtungen ins neue Jahr. (Bild: Shutterstock.com/Pefkos) Die Pensionskassen im UBS-Barometer sind gut ins neue Jahr gestartet und verzeichnen im Januar eine durchschnittliche Performance von 0,29%. Vor allem Anleihen und Immobilien trieben die Performance voran, Aktien und alternative Anlagen hingegen litten zum Jahresstart unter den Unsicherheiten des Coronavirus.Die durchschnittliche Monatsperformance der im...
Read More »Hohe Renditen im CS PK-Index
Der starke Renditebeitrag der Aktien verhalf dazu, dass der CS Pensionskassen Index 2019 mit einem Plus schloss. (Bild: Shutterstock.com) Credit Suisse verzeichnet in ihrem Schweizer Pensionskassen Index für das vierte Quartal 2019 eine positive Rendite, die hauptsächlich auf einen starken Renditebeitrag der Aktien zurückzuführen ist. Dadurch war das vergangene Jahr denn auch das zweitstärkste Jahr seit Indexstart.Im vierten Quartal 2019 nimmt der Credit Suisse (CS) Schweizer...
Read More »