Sparprogramm, Stellenabbau und gleichzeitig ehrgeizige Wachstumsziele, dazu Gerüchte über einen Verkauf des Deutschlandgeschäfts: Es ist einiges los bei Helvetia. Wo führt dieser Umbruch hin?
Read More »SVV-Präsident Stefan Mäder: Altersvorsorge braucht Neustart
Der Schweizerische Versicherungsverband feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Verbandspräsident will aber eher in die Offensive gehen und nach vorne schauen, als in Nostalgie zu schwelgen. Die Verteidigung der marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sei dabei ein zentrales Anliegen.
Read More »Axa bestimmt neuen Leiter für das Ressort Vorsorge
Die Axa Schweiz hat einen neuen Chef Vorsorge, der auch in der Geschäftsleitung sitzen wird. Es kam ein interner Kandidat zum Zug.
Read More »Versicherungsbranche wächst überdurchschnittlich stark
Im vergangenen Jahr haben sich eine Reihe von Trends in der Schweizer Versicherungswirtschaft fortgesetzt. Motorfahrzeugversicherungen und andere Schadenversicherungen wurden teurer. Der Abwärtstrend im Bereich Leben setzte sich fort.
Read More »Swisscanto: PK-Rendite im Schnitt bei 9,1 Prozent
Im vierten Quartal 2024 erreichte eine durchschnittliche Schweizer Pensionskasse laut Swisscanto eine Performance von 1,6 Prozent. Für das Gesamtjahr belief sich die geschätzte Rendite damit auf 9,1 Prozent und erhöhte den Deckungsgrad.
Read More »Generali Schweiz: Mailänder werden ungeduldig
Generali zählt zu den grössten Versichern weltweit. Das Schweiz-Geschäft bot den Italienern in den vergangen Jahren wenig Grund zur Zufriedenheit. Nun wird der Turnaround gefordert.
Read More »Vaudoise: KPMG-Kaderfrau soll nachrücken
Die heutige Verantwortliche von KPMG Westschweiz soll in den Verwaltungsrat der Vaudoise nachrücken.
Read More »Zwei prominente neue Verwaltungsräte für Swiss Re
Der Schweizer Rückversicherer erneuert seinen Verwaltungsrat. Er schlägt zwei Kandidaten vor, die beide über viel Erfahrung im Versicherungsgeschäft verfügen. Einer war auch schon 15 Jahre operativ für Swiss Re tätig.
Read More »Nur Bruchteil der Schäden aus der Brandkatastrophe versichert
Die Brände in Los Angeles sind noch nicht unter Kontrolle. Doch noch bevor die Krise überwunden ist, geben erste Experten Schätzungen zu den möglichen Schadenshöhen für die Erst- und Rückversicherer ab.
Read More »Kalifornien-Waldbrände kosten Versicherer zweistellige Milliardensumme
Die volkswirtschaftlichen Kosten der Waldbrände in Kalifornien werden auf bis zu 150 Milliarden Dollar geschätzt. die versicherten Schäden könnten das Niveau der Brände von 2017 von 16 Milliarden Dollar erreichen.
Read More »