Die Konsumenten wünschen sich mehr integrierte Versicherungsangebote. Die Finanzbranche erwartet in diesem Bereich ein starkes Umsatzwachstum, wie eine internationale Studie zeigt.
Read More »Früherer IT-Chef von GLKB wechselt zu Schweizer Partner von Marsh
Der frühere Informatik-Chef der Glarner Kantonalbank hat beim Schweizer Partner eines US-Finanz- und Risikoberatungskonzerns angeheuert.
Read More »Chef von Swiss Life Schweiz erkrankt
Nach CEO Patrick Frost, der 2017 krankheitsbedingt aussetzen musste, ist nun auch beim Schweiz-Chef von Swiss Life Krebs diagnostiziert worden.
Read More »Zurich erreicht Rekordmarke
Der grösste Schweizer Versicherer hat im ersten Halbjahr Licht und Schatten erlebt. Eine Kennzahl von Zurich hat allerdings ein Allzeithoch erklommen.
Read More »Greensill-Debakel könnte Schweizer Versicherer Hunderte Millionen kosten
Die Zwangsschliessung der Greensill-Fonds vor drei Jahren war einer der Faktoren für den Untergang der Credit Suisse. Jetzt muss sich auch der führende Schweizer Versicherer Zurich mit dem Debakel herumschlagen.
Read More »Swiss Re mit Schwung nach vorn
Der Rückversicherungsriese hat im ersten Halbjahr 2023 deutlich mehr verdient. Alle Geschäftsbereiche trugen zum Ergebnis bei.
Read More »Anlagestiftung der Zurich findet trotz Umfeld Geld für Immobilien
Während erste Immobilienfonds mit Renditeliegenschaften in den vergangenen Monaten zurückbuchstabieren mussten, hat die Zürich Anlagestiftung im Segment Wohnen das Kapital nach Plan erhöht.
Read More »Swiss Re muss nicht für Ex-Wirecard-CEO Markus Braun einstehen
Der frühere Wirecard-CEO Markus Braun hatte bei der Swiss Re eine Manager-Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Doch der Schweizer Rückversicherer wehrt sich erfolgreich dagegen, für die Verteidigung des wegen Betrugs angeklagten Managers aufkommen zu müssen.
Read More »Baloise buchstabiert bei Immobilienfonds zurück
Die steigenden Zinsen haben den Kursen von Schweizer Immobilienfonds stark zugesetzt. Das Asset Management des Allversicherers Baloise reagiert nun bei einer geplanten Kapitalerhöhung auf das veränderte Umfeld.
Read More »Swiss Re macht Interims-VRP-Lösung permanent
Als Sergio Ermotti seinen Posten als Präsident des Verwaltungsrats der Swiss Re verliess, um die Neugestaltung der UBS nach der Credit Suisse-Übernahme in die Hand zu nehmen, entstand im Aufsichtsgremium des Rückversicherers eine Lücke. Jetzt wird der Übergangs-Präsident für die kommende Generalversammlung im April 2024 als permanenter VRP vorgeschlagen.
Read More »