Der Versicherungskonzern Swiss Life hat das Fee-Ergebnis kräftig gesteigert. Insbesondere der Bereich Swiss Life Asset Managers konnte deutlich zulegen.
Read More »Generali erzielt Rekordergebnis
Der italienische Versicherer und Asset Manager war 2024 so gut wie noch nie unterwegs. Davon profitieren auch die Aktionäre.
Read More »Neuer Swiss Re-Chef verdient weniger
Andreas Berger hatte den Chefposten beim Rückversicherer im Juli übernommen. Sein Jahressalär lag dadurch etwas tiefer als das seines Vorgängers.
Read More »Vita schüttet Bonusrenten aus
Die teilautonome Sammelstiftung verzinste die Altersguthaben im vergangenen Jahr im Durchschmitt mit 7 Prozent. Zudem erhielten alle Rentnerinnen und Rentner vier zusätzliche Monatsrenten ausbezahlt.
Read More »So viel mehr verdient der Zurich-Chef
2024 war für den Schweizer Versicherungskonzern Zurich ein Rekordjahr. Dies schlägt sich auch in der Vergütung von CEO Mario Greco nieder.
Read More »Axa XL stärkt den Schweizer Vertrieb
Der Versicherer rekrutiert einen Experten, der 30 Jahre Branchenerfahrung mitbringt und seine neue Arbeitgeberin bereits bestens kennt.
Read More »AXA Schweiz: Gewinnrückgang trotz höherer Prämien
Trotz Wachstum und höherer Prämienvolumen muss AXA Schweiz einen Gewinnrückgang hinnehmen. Hohe Unwetterschäden sowie gestiegene Schadenkosten haben das Ergebnis belastet.
Read More »Swiss Re steigert den Gewinn
Profitabilität stand beim Schweizer Rückversicherungskonzern im vergangenen Jahr im Zentrum. Die Rechnung ging auf, wie der Jahresabschluss 2024 zeigt.
Read More »Zurich: Erste Zahlen zu Waldbränden und eine Überraschung
Zurich hat 2024 deutlich mehr verdient. Davon profitieren auch die Aktionäre. Erstmals präsentiert der Versicherungskonzern Zahlen zu den Waldbränden in Kalifornien. Zu reden geben dürfte im Weiteren die Nomination für den Verwaltungsrat.
Read More »Zurich schreibt Rekordergebnis
Der Schweizer Versicherungskonzern bleibt auf Erfolgskurs: 2024 lief es so gut wie noch nie.
Read More »