Friday , June 21 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 54)

Tag Archives: Topstory

“Das Ausbaden der Konsequenzen fällt anderen zu”

Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei Aberdeen Asset Management. Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Ergebnisse der jüngsten EZB-Ratssitzung. Die Erwartung vieler Marktteilnehmer, die EZB könnte auf verbesserte ökonomische Rahmendaten mit einer leichten Anpassung ihrer Geldpolitik reagieren, haben sich nicht erfüllt. Die...

Read More »

Invesco Powershares ernennt neuen Head of Switzerland

Nima Pouyan ist neuer Head of Invesco PowerShares Switzerland. Der neue Mann war zuletzt Vice President bei der Deutschen Bank. Er soll die Weiterentwicklung von Invescos Geschäft im Schweizer Markt vorantreiben. Invesco PowerShares hat Nima Pouyan zum Head of Invesco PowerShares Switzerland ernannt. Er ist für die Weiterentwicklung des Geschäfts in der Schweiz verantwortlich und wird eng mit...

Read More »

Standard Life übernimmt Aberdeen

Hauptsitz von Standard Life in Edinburg (Foto Wikipedia) Die beiden schottischen Asset Manager wollen ihr Geschäft zusammenlegen. Gemeinsam bringen sie Assets von 660 Mrd. Pfund auf die Waage. Standard Life und Aberdeen Asset Management sind übereingekommen, ihre Aktivitäten zusammenzulegen. Standard Life bietet pro Aberdeen-Aktien 0,757 eigene Aktien. Damit wird Aberdeen mit 3,8 Mrd. Pfund...

Read More »

Deutsche AM soll an die Börse

John Cryan, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank Die Deutsche Bank plant einen Teil-Börsengang der Deutschen Asset Management in den nächsten zwei Jahren. Die Deutsche Bank baut um. Die Postbank soll nicht verkauft, sondern mittelfristig in die Deutsche Bank integriert werden. Corporate Finance, Kapitalmarktgeschäfte und die Transaktionsbank sollen in eine Investmentbank zusammengefast...

Read More »

Gewinn dank Fremdwährungen für die SNB

Die Schweizerische Nationalbank weist für das Jahr 2016 einen Gewinn von CHF 24,5 Mrd. aus. Dieser setzt sich aus den Gewinnen auf Fremdwährungspositionen (CHF 19,4 Mrd.), einem Bewertungsgewinn bei Gold (CHF 3,9 Mrd.) und einem Gewinn auf den Frankenpositionen (CHF 1,6 Mrd.) zusammen. Die Nationalbank legte die Zuweisung an die Rückstellungen für Währungsreserven für das abgelaufene...

Read More »

Wie ernst war die Gefahr einer Deflation wirklich?

Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Eine Deflation mag eine Wachstumsbremse sein. Mehr Inflation ist hingegen kein Wachstumstreiber, sagt Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. EZB-Chef Mario Draghi hat kürzlich das Deflationsrisiko in der Eurozone – auf das er die vergangenen Jahre mit Nachdruck hingewiesen hatte – für weitgehend verschwunden erklärt. Deflation wird definiert...

Read More »

LGT Capital Partners übernimmt European Capital

LGT Capital Partners übernimmt European Capital Fund Management, einen in London und Paris ansässigen Private Debt Manager. Mit der Übernahme von European Capital Fund Management stärkt LGT Capital Partners die Kompetenz im privaten Markt und baut dementsprechend das Angebot aus. Die Transaktion umfasst alle Private Debt Fonds von European Capital sowie die Übernahme des Teams mit mehr als 20...

Read More »

Russland: mehr Trugbild als Gelegenheit

Christophe Bernard, Chefstratege von Vontobel. Russland hat schon immer die Phantasie des Westens angeregt. Anleger träumen von sagenhaften Reichtümern, und Kinobesucher fiebern der Niederlage eines russischen Bösewichts gegen James Bond entgegen. Was sich derzeit im Kreml abspielt, scheint ironischerweise direkt einem Buch von Ian Fleming entnommen: Ein früherer Geheimdienstagent zieht die Fäden und stellt eine Bedrohung...

Read More »

GAM: Abschied von VR-Präsident und Julius Bär

Johannes A. de Gier hat beschlossen, in den Ruhestand zu treten und bei der bevorstehenden Generalversammlung am 27. April 2017 nicht erneut für die Wahl in den Verwaltungsrat zu kandidieren. Des Weiteren gibt das Unternehmen die definitive Trennung von Julius Bär bekannt. Johannes A. de Gier ist seit 2002 Präsident des Verwaltungsrats der GAM Holding und ihrer Vorgängereinheiten. Der...

Read More »

Barend Fruithof gibt Präsidium von Arbeitgeber Banken ab

Barend Fruithof tritt als Präsident der Arbeitgeber Banken ab. Als Folge der Übernahme der Funktion als CEO der ASH Group tritt Barend Fruithof als Präsident von Arbeitgeber Banken, dem Arbeitgeberverband der Banken in der Schweiz, per sofort zurück. In die Amtszeit von Fruithof fallen die strategische Neupositionierung des Verbandes sowie der Abschluss von verschiedenen bedeutenden sozialpartnerschaftlichen...

Read More »