Thursday , June 27 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 56)

Tag Archives: Topstory

Credit Suisse: Milliardenverlust und weiterer Stellenabbau

Die Grossbank weist erneut tiefrote Zahlen auf. Besonders der US-Hypothekenstreit habe das Jahresergebnis, laut der Mitteilung der Credit Suisse, stark belastet. Die Credit Suisse weist für das Jahr 2016 einen Verlust von 2,44 Milliarden Franken aus. Hauptgrund für die erneut tiefroten Jahreszahlen sind Sonderkosten. Aber auch geschäftlich lief es der Grossbank nicht rund.Der US-Hypothekenstreit...

Read More »

Veränderungen im Verwaltungsrat der Credit Suisse

Der Verwaltungsrat der Credit Suisse wird an der Generalversammlung zwei neue nicht exekutive Mitglieder vorschlagen. Der Verwaltungsrat der Credit Suisse schlägt an der Generalversammlung am 28. April 2017 Alexandre Zeller und neu Andreas Gottschling für die Wahl zu neuen nicht exekutiven Verwaltungsratsmitgliedern vor. Die beiden treten die Nachfolge von Noreen Doyle und Jean Lanier an, deren...

Read More »

Führungswechsel bei der LGT in Liechtenstein

Roland Schubert wird neuer CEO bei LGT. Norbert Biedermann, seit 2011 CEO der LGT Bank, wird Ende Juni 2017 in den Ruhestand treten. Sein Nachfolger bringt langjährige Erfahrung im Private Banking mit. Der bisherige CEO der LGT Bank Nobert Biedermann wird per Ende Juni 2017 in den Ruhestand treten. Nach seiner Banklehre trat Norbert Biedermann im Jahr 1974 in die LGT Bank in Liechtenstein ein und...

Read More »

Götterdämmerung – oder das Ende des Billiggeldes?

Der nordische Göttervater Odin. Bild: pitty666 (Pixelio) Die Kapitalmärkte leiden und die niedrigen Zinsen halten die Anleger weiter in Atem. Daher hofft man bei Ethenea, dass langsam die Dämmerung anbricht – hin zu einer Zeit, in der Geld wieder einen Wert hat. Der Titel dieses Marktkommentars nimmt nicht etwa Bezug auf einen Teil des Wagnerschen Nibelungenringes, sondern auf Ragnarök, den...

Read More »

WisdomTree: Creation/Redemption-Prozess von ETFs

Bild: Gerd Altmann (Pixelio) Beim Erwerb und Verkauf von ETFs spielt der Creation/Redemption-Mechanismus eine wichtige Rolle, indem er die Erhöhung oder Reduzierung von ETF-Anteilen je nach Nachfrage ermöglicht, ohne dass andere Anteilseigner des Fonds hiervon betroffen sind. Mit börsengehandelten Fonds (Exchange Traded Funds; ETFs) steht Anlegern eine attraktive und effiziente Option für den...

Read More »

Die Märkte rechnen mit zunehmendem Welthandel

Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners. Angesichts der wirtschaftsnationalistischen Rhetorik des neuen US-Präsidenten warnen viele Beobachter vor einer drohenden Ära des Protektionismus, welche den Welthandel und damit Wohlstand und Wachstum aller Beteiligten belasten werde. Auch bei LGT sieht und beobachtet man dieses Risiko, muss jedoch zugleich feststellen, dass die Märkte derzeit das genaue...

Read More »

Unigestion akquiriert Akina

Christophe de Dardel bleibt nach der Fusion Head of Private Equity bei Unigestion. Unigestion kauft das Private Equity-Unternehmen Akina und bildet damit einen Marktführer im Bereich von Small- und Mid-Market-Private Equity mit einem verwalteten Vermögen von über 6 Mrd. USD und 54 Mitarbeitern. Unigestion in Genf und Akina in Zürich geben bekannt, dass man sich auf die Fusion der...

Read More »

Wachstum in den Emerging Markets bringt Chancen für Anleger

Bild: Astrid Götze-Happe (Pixelio) Schwellenländern wird für 2017 leicht stärkeres Wachstum vorhergesagt. Davon profitieren Kreditprodukte, unterbewertete Unternehmen und damit Anleger, die gezielt in EM-Märkte investieren. Die Emerging Markets machen 40 % der globalen Wirtschaft aus, zweimal so viel wie vor 25 Jahren, und sind derzeit die am schnellsten wachsenden Märkte. Die Prognosen gehen...

Read More »

“Sustainable Finance” – eine unentdeckte Welt?

Das Universum von "Sustainable Finance" ist gross. Bildquelle: White Paper "Sustainable Finance in Switzerland: Where do we stand?" Immer häufiger wird in der Finanzwelt mit Begriff "Sustainable Finance" um sich geworfen. Der Women Luncheon, organisiert durch das Swiss Finance Institute, gab interessante Einblicke, was sich in Tat und Wahrheit dahinter verbirgt. "Sustainable Finance" hat in den vergangenen Jahren nicht...

Read More »

FINANZ’17: Grosses Interesse an “kreativen Konzepten”

Bild: Finanzmesse Die grösste Schweizer Finanzmesse hat in diesem Jahr insgesamt 6'300 Besucherinnen und Besucher angezogen. Von Mittwoch bis gestern Donnerstag präsentierten sich über 100 Aussteller aus der Finanz- und Immobilienbranche dem Publikum. Wie eine repräsentative Anleger-Umfrage zeigt, stossen digitale Währungen und Robo-Advice bei den privaten und institutionellen Investoren immer mehr auf Akzeptanz. Der Finanzevent fand zum...

Read More »