Saturday , June 15 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 49)

Tag Archives: Topstory

Notenbanken stellen die Musik leiser

Peter Ahluwalia, CIO von Swisspartners Die beruhigende Begleitmusik der Zentralbanken klingt langsam aus. Eine Neuorientierung ist gemäss Peter Ahluwalia von Swisspartners nötig, um Richtung und Tempo der Zinsen einzuschätzen. Die US-Leitzinsen werden im Verlauf des Jahres 2017 vermutlich anziehen – vielleicht mit einer zweimaligen Erhöhung um 0.25 Prozent, schreibt Peter Ahaluwalia, CIO von...

Read More »

Neue Studie: Brexit belegt Versagen der Markteffizienz

Bild: Rosel Eckstein, Pixelio Laut einer neuen Studie des Swiss Finance Institute (sfi) scheiterte die Vorhersage des Ergebnis der Brexitabstimmung am Glauben der Masse, dass das Vereinigte Königkreich in der Europäischen Union verbleiben werde. Als etwas mehr als 5% der Stimmen ausgewertet waren, hätten die Finanzmärkte das Ergebnis des Brexit-Referendums eigentlich voraussagen können – jedoch...

Read More »

UBS: Reingewinn markant gesteigert

Die UBS konnte sich im ersten Quartal 2017 in allen Bereichen verbessern. Die stärksten Treiber waren dabei die Investment Bank, das Wealth Management Americas und das Wealth Management. Mit einem bereinigten Gewinn vor Steuern von CHF 1934 Millionen erzielte die UBS im ersten Quartal ein beachtliches Ergebnis (+42% gegenüber dem Vorjahr). Der bereinigte Geschäftsertrag erhöhte sich um 8%....

Read More »

GAM lanciert neues Aktienrückkaufprogramm

Das Rückkaufprogramm dauert maximal drei Jahre. Die Gesellschaft hat die Möglichkeit bis zu 16 Millionen Aktien zurückzukaufen. Die GAM Holding hat den Start eines neuen Aktienrückkaufprogramms mit dem Zweck der Kapitalherabsetzung am 28. April 2017 bekanntgegeben. Die Gesellschaft hat die Möglichkeit bis zu 16 Millionen Aktien über eine Laufzeit von maximal drei Jahren zurückzukaufen. Das...

Read More »

Invesco akquiriert ETF-Anbieter Source

Marty Flanagan, Präsident und CEO von Invesco. Mit der Übernahme des britischen ETF-Providers baut Invesco die Expertise bei den passiven Produkten weiter aus. Die Transaktion beinhaltet rund 18 Milliarden US-Dollar von durch Source verwalteten Assets under Management, zuzüglich weiterer rund 7 Milliarden US-Dollar extern verwalteter Assets under Management (per 31. März 2017). Die...

Read More »

Weltweites Agribusiness steht vor weiterem Wachstum

Bild: Rainer Sturm (Pixelio) Von der Grundversorgung in Entwicklungsländern bis zu modernen Ernährungsbedürfnissen in Industrieländern – Die Ansprüche an Ernährung sind so vielfältig wie das entsprechende Aktienuniversum, sagt Alexander Roose, Portfoliomanager bei Degroof Petercam Asset Management. Auf den ersten Blick erscheint der Anteil der Landwirtschaft an der globalen Bruttowertschöpfung...

Read More »

CS Euroreal zu über 80% abgewickelt

Das Shopping-Center Le Befane in Rimini, die grösste Position im Portfolio des CS Euroreal, geht an Union Investment Fünf Jahre nach der Schliessung des CS Euroreal sind 82% des Immobilienportfolios liquidiert. Am 1. Mai 2017 übernimmt gemäss Investmentgesetz die Commerzbank die weitere Abwicklung des Immobilienfonds CS Euroreal. In den fünf Jahren seit dem Beschluss der Liquidierung des Fonds...

Read More »

Acolin gründet Fintech-Tochter

Acolin Hauptsitz in Zürich Zum 1. April 2017 hat Acolin ihren IT-, Daten- und Websupport-Bereich in die neu gegründete Technologie-Tochtergesellschaft Acolin InfoTech abgespalten. Für international aktive Fondsgesellschaften wird der Zugang zu Investoren immer schwieriger, komplexer und teurer. Neue Regulierungen – wie beispielsweise MiFID II in der EU oder das bevorstehende FIDLEG in der Schweiz...

Read More »

“Schwellenländer eröffnen viele Möglichkeiten”

Jorry Noddekaer, Head of Global Emerging Markets Equities bei Nordea Asset Management Jorry Noddekaer, Head of Global Emerging Markets Equities und Manager des Nordea 1 Emerging Stars Equity Fund, sieht trotz Bremsmanövern durch Trumponomics für 2017 gute Wachstumsaussichten in den Schwellenländern. Die Emerging Markets sind gut ins 2017 gestartet. Wird die Rallye anhalten ? Jorry Noddekaer:...

Read More »

“Die Populisten scheinen 2017 an Schwung zu verlieren”

Stefan Kreuzkamp, Chef-Anlagestratege der Deutschen Asset Management. Stefan Kreuzkamp, Chef-Anlagestratege der Deutschen Asset Management, ist ab dem ersten Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Frankreich nicht überrascht, aber dennoch erleichtert. „Das Ergebnis des ersten Wahlgangs stärkt unsere Zuversicht, dass Frankreich ab dem Sommer erstmals von einem eher reformorientierten Präsidenten...

Read More »