Sunday , June 16 2024
Home / Tag Archives: Topstory (page 48)

Tag Archives: Topstory

Rohstoffe: Inflation absichern, Rollverluste minimieren

Eine innovative Indexkonstruktion ermöglicht ein breit diversifiziertes Engagement, das die Rollverluste begrenzt und zugleich die Rohstoffrendite maximiert. Das sagen die ETF-Experten der UBS. Die Nachfrage nach Rohstoffen steigt. Das verwundert nicht, denn in einem Umfeld steigender Preise bilden Rohstoffe eine natürliche Absicherung gegen die Inflation. Lange Zeit war die Inflation kein...

Read More »

European Smaller Companies Fund – Qualität gib den Ausschlag

Andrew Paisley, Investment Director bei Standard Life. Der European Smaller Companies Fund von Standard Life Investments hat mit +191,9 % und einer Outperformance der Benchmarkrendite von 74,1 % seit Auflegung hervorragende Ergebnisse erwirtschaftet. Gegenüber seinen Vergleichsfonds rangiert der Fonds somit im obersten Perzentil. Die herausragende Wertentwicklung ist auf die beständige Umsetzung...

Read More »

European Smaller Companies Fund – Qualität gibt den Ausschlag

Andrew Paisley, Investment Director bei Standard Life. Der European Smaller Companies Fund von Standard Life Investments hat mit +191,9 % und einer Outperformance der Benchmarkrendite von 74,1 % seit Auflegung hervorragende Ergebnisse erwirtschaftet. Gegenüber seinen Vergleichsfonds rangiert der Fonds somit im obersten Perzentil. Die herausragende Wertentwicklung ist auf die beständige Umsetzung...

Read More »

Roland Berger Studie: Erträge der Banken aus Firmenkundengeschäft rückläufig

Bild: fondstrends In der Schweiz sind die Firmenkundenerträge auf knapp CHF 10 Milliarden gesunken. Laut einer neuen Studie von Roland Berger reicht es nicht mehr sich nur auf langjährige Kundenbeziehungen und persönliche Betreuung zu verlassen. Die Bankenbranche befindet sich im Wandel. Das betrifft auch das Firmenkundengeschäft (Corporate Banking) - ein zentrales Geschäftsfeld der Institute....

Read More »

Standard Life Aberdeen: Fusion kostet 320 Mio.

Hauptsitz von Standard Life Investments (Foto Wikipedia) Beim Zusammenschluss von Standard Life Investments und Aberdeen Asset Management werden rund 800 Stellen abgebaut, was mit Kosten von 320 Mio. Pfund verbunden ist. Der neu unter dem Namen Standard Life Aberdeen auftretende Asset Manager plant einen Abbau von rund 800 der kombiniert 9000 Stellen bei beiden Unternehmen. Dies ist verbunden mit...

Read More »

Bonhôte Fund Solutions expandiert in die Deutschschweiz

Gérard Sanz, Vizedirektor von Bonhôte Fund Solutions Mit der Neuverpflichtung von Gérard Sanz will die Neuenburger Privatbank in der Deutschschweiz die Aktivitäten zur Selektion und Platzierung von Fonds ausbauen. Die 2016 gegründete Plattform Bonhôte Fund Solutions expandiert in die Deutschschweiz und ergänzt dazu das Team mit Gérard Sanz. Das Team von Bonhôte Fund Solutions arbeitet mit...

Read More »

Deutsche AM vereinheitlicht Marken für ETFs und ETCs zu „Xtrackers“

Reinhard Bellet, Leiter Passive Asset Management bei der Deutschen AM Unter der Marke "Xtrackers" vereinfacht die Deutsche AM ihre bisher unterschiedlichen Bezeichnungen db X-trackers ETFs und db-X ETCs. Durch die einheitlichere und kürzere Markenführung steht "Xtrackers" somit im Einklang mit den transparenten, effizienten Indexprodukten der Firma. Deutsche Asset Management (Deutsche AM)...

Read More »

Drittgrösster Bondmarkt der Welt öffnet sich

Raymond Gui, Portfolio Manager des Nordea 1 Renminbi High Yield Bond Funds Mit der Aufnahme der Renminbi Bonds in die globalen Bond Indizes erwartet Raymond Gui substanzielle internationale Geldzuflüsse in den chinesischen Bondmarkt. In den vergangenen Jahren hat sich der chinesische Bondmarkt schrittweise für ausländische Investoren geöffnet. Heute können sie sich auf drei verschiedenen Arten in...

Read More »

“Liquidität ist nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg”

Christian Hille, Global Head Multi Asset, Deutsche AM Auf beiden Seiten des Atlantiks herrscht eine ungewöhnlich hohe politische Unsicherheit. Und trotzdem bleibt die Volatilität an den Finanzmärkten moderat. Christian Hille, Global Head Multi Asset, Deutsche Asset Management, erläutert, wie das zusammenpasst. Nach den überraschenden Wahlergebnissen des letzten Jahres und im Vorgriff auf weitere...

Read More »

Neuer Geschäftsführer der Swiss Fund Platform

Urs Keller, Geschäftsführer Swiss Fund Platform Nach fast zehn Jahren als Head of Investor Relations für Drittfonds bei Coutts wechselte Urs Keller per Anfang Mai zur Swiss Fund Platform. Swiss Fund Platform wurde 2012 als erste unabhängige Schweizer Fondsplattform für qualifizierte Anleger lanciert mit dem Ziel, für Vermögensverwalter das Vertragsmanagement mit Fondsanbietern sowie das Inkasso...

Read More »