Merlot ist mit Abstand die meistangebaute Rebsorte im Tessin und entsprechend beliebt beim Publikum. Aus der Traube können exzellente Weine entstehen, die über ein sehr gutes Alterungspotenzial verfügen. Dies beweisen die fünf ausgewählten Beispiele von finews.ch-Redaktor Peter Keller.
Read More »Matt: «Manche Akkorde trage ich jahrelang im Kopf herum»
Matthias Geissbühler lebt in zwei Welten. Als Investmentchef führt er die Kunden von Raiffeisen durch das Börsengeschehen – und tritt am Samstag als Singer-Songwriter Matt mit einem neuen Album vors Publikum. Mit finews.ch hat er über sein Abtauchen in die Musik und über die Kunst des Investierens gesprochen.
Read More »Weine, die über- und unterschätzt werden
Der Planet Wein ist endlos. Darauf gibt es nicht wenige Tropfen, die überschätzt werden – vor allem die überteuerten. Und es gibt Crus, die kaum jemand wahrnimmt – zu Unrecht. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller nennt ultimative Beispiele für beide Kategorien.
Read More »Wie man zu einer zweiten Staatsbürgerschaft kommt
Immer mehr Menschen legen sich in ihrem Leben einen Plan B zurecht. Dazu gehört oft auch ein zweiter Reisepass. Darum boomt dieses Geschäft. Doch was braucht es, um in den Besitz einer zweiten Staatsbürgerschaft zu kommen? finews.ch hat recherchiert.
Read More »Zeit für eine Luxusuhr?
Die Verkaufspreise für Luxusuhren aus zweiter Hand haben sich gut entwickelt, vor allem auf lange Sicht. Die besten Modelle sind interessanter denn je.
Read More »Hotel Seidenhof: Ein perfektes Wochenende in Samt und Seide
Der 120-jährige, kürzlich renovierte Seidenhof erinnert daran, dass Zürich einst die Hauptstadt des Seidengewerbes war. Das Boutique-Hotel der Sorell-Gruppe liegt fast an der Bahnhofstrasse. Doch es steigen immer weniger Businessgäste und dafür mehr Touristen hier ab – und verbringen ein perfektes Wochenende, erklärt Direktor Matthias Ramer im Interview mit finews.ch.
Read More »Diese Hedgefonds-Stars lassen Champagnerkorken knallen
Das Börsenjahr 2022 war für die meisten Anleger ein Jahr zum Vergessen. Doch einige Hedgefonds-Manager haben Milliarden nach Hause gebracht.
Read More »Das sind die zehn gefährlichsten Städte Europas
Eine Umfrage zeigt, in welchen europäischen Städten sich die Menschen sicher fühlen und wo sie mit einem mulmigen Gefühl auf die Strasse gehen.
Read More »Diese Grossstädte sind besonders lebenswert
In welchen Metropolen fühlen sich Stadtbewohner besonders wohl? Mittelgrosse Städte wie Zürich zeichnen sich durch eine hohe Lebensqualität aus, wie eine Studie zeigt.
Read More »Klaus Biermann: «Jetzt rächt sich die Lohnpolitik der letzten Jahre»
Die beiden Schweizer Grossbanken informieren dieser Tage zu den Cheflöhnen. Doch wie viel verdient das Kader? Die Bonizahlungen für das Jahr 2022 werden für einzelne Gruppen und Bereiche markant tiefer ausfallen, sagt Headhunter Klaus Biermann zu finews.ch.
Read More »