Frauen sind in den Verwaltungsräten von grossen Schweizer Finanzunternehmen häufiger anzutreffen als andernorts bei hiesigen Multis. Diese Vorbilder spornen mehr an als die Erfolgsmessung, die weiterhin schwierig bleibt.
Read More »In diesen Städten lässt sich das Leben geniessen
Viele der lebenswertesten Städte befinden sich in Asien. Sie sind deshalb auch für die Reichen attraktiv. Europa fällt hingegen zurück.
Read More »Die Sommer-Buchtipps der finews-Redaktion
Der Sommer hat Einzug gehalten – Zeit für eine wohlverdiente Pause. Redaktion und Verlag von finews haben eine Auswahl an Buchtipps zusammengestellt. Dabei liessen sich alle Mitarbeitenden ganz von ihren subjektiven Leseleidenschaften leiten.
Read More »Brady Dougans Traum zerplatzt
Der ehemalige CEO der Credit Suisse wollte seinen Traum verwirklichen und das Investmentbanking aufmischen. Sein Plan scheint nicht aufzugehen. Im Gegenteil: Exos Financial steckt offenbar in grossen Schwierigkeiten.
Read More »Peter Kellers süffige Sommerweine
Endlich ist er da, der Sommer. An warmen Tagen sind frische, leichte, animierende Weine gefragt. Es muss nicht immer weiss sein. Auch rote Crus und Rosés passen hervorragend zur Jahreszeit. Mit Peter Kellers Auswahl aus fünf Ländern kann nichts schief gehen.
Read More »Für Millionäre ist die Schweiz grossartig
Die Schweiz übt weiterhin eine grosse Anziehungskraft auf Millionäre aus. Sie gehört zu den wichtigsten Zielländern für den Zuzug von sogenannten HNWI, wie eine internationale Studie zeigt.
Read More »Serie A erneut im Visier der Private-Equity-Investoren
Die Übertragungsrechte für die europäischen Fussball-Spitzenligen sind ein Milliarden-Business. Private-Equity-Gesellschaften versuchen nun auch in Italien in das lukrative Geschäft einzusteigen.
Read More »Das ist der neue Herr der Soros-Milliarden
Der 37-jährige Sohn des legendären Multimilliardärs George Soros hat die Leitung über eine der reichsten philanthropischen Institutionen der Welt übernommen. Er gilt als Überraschungswahl.
Read More »Die besten Weinkarten in Winterthurer Restaurants
Winterthur steht stets im Schatten von Zürich – auch gastronomisch. Feinschmecker-Lokale gibt es in der Eulachstadt nicht im Überfluss. In welchen Restaurants aber gibt es die abwechslungsreichsten Weinkarten? finews.ch-Weinredaktor Peter Keller recherchiert.
Read More »Harvard-Professor warnt vor weiteren Schocks
Der renommierte Wirtschaftsprofessor Kenneth Rogoff sieht die Entwicklung der europäischen Wirtschaft auch wegen des Ukraine-Kriegs deutlich pessimistischer als andere Ökonomen. Aber auch die Amerikaner müssen in einen sauren Apfel beissen, findet er.
Read More »