Zahlreiche Schweizer Banker kehren nach langen Wochen im Lockdown an den Arbeitsplatz zurück. Für die Daheimgebliebenen kann dies den Stress potenzieren – dagegen helfen folgende Strategien.
Read More »Wenn der Chef ein Narzisst ist: Acht Rettungsmethoden
Oft genug landen Narzissten auf dem Chefsessel – und oft genug sind solche Manager nicht die umgänglichsten. Wie man mit Narzissten umgeht, beschreibt ein Psychiater, der selber Narzisst ist.
Read More »Schlägt mit Corona die Stunde der weiblichen Chefs?
Die Frage, ob Frauen die besseren Chefs als Männer sind, steht im Raum. Möglicherweise liefert die Coronakrise nun einen Teil der Antwort.
Read More »Kalte Dusche für den CEO: Ein Erfahrungsbericht
Es gibt ein fast unüberschaubares Angebot an Kursen, Vorträgen, Büchern und Videos zum Thema Umgang mit Stress. Doch vieles davon taugt wenig oder ist einfach Hokuspokus. Abends bei eisigem Wind in einen vier Grad kalten See einzutauchen, könne jedoch Wunder bewirken, behauptet Bernhard Böttinger.
Read More »Warum sind so viele Manager inkompetent?
Krisensituationen bringen Leader hervor – oder auch nicht. Fakt ist: Es gibt zu viele inkompetente Manager. Warum das so ist, beantwortet der renommierte Arbeitspsychologe Tomas Chamorro-Premuzic.
Read More »Claude Baumann: «Zum Glück blieb uns dieses Schicksal erspart»
Die Zeit im Homeoffice war auch eine Periode, in der man persönlicher miteinander kommunizierte. Selbst die CEOs der grössten Schweizer Banken gaben sich plötzlich sehr menschlich, wie finews.ch-Mitgründer Claude Baumann im Interview mit der Webseite fundplat.com feststellt.
Read More »Online-Automarkt: Möglichst deutsch
Die auf dem Online-Markt beliebtesten Automarken in der Schweiz stammen aus Deutschland. Je nach Region gelten ausserdem besondere Vorlieben. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Comparis.ch.
Read More »Roger Staub: «Die Leute wollen helfen, wissen aber nicht wie»
Psychische Probleme sind in der Schweiz immer noch so stark stigmatisiert, dass Betroffene aus Angst vor Konsequenzen schweigen. Dabei würden auch alle anderen von mehr Offenheit profitieren, sagt Roger Staub, der Geschäftsleiter von Pro Mente Sana, im Gespräch mit finews.life.
Read More »Schweizer Michelin-Chef: Statt für Banker kocht er nun für Obdachlose
Der Schweizer Starkoch Daniel Humm geniesst unter den New Yorker Bankern und an der Wall Street einen hervorragenden Ruf. Nun bekocht er aus seinem Edelrestaurant Obdachlose.
Read More »Peter Keller: «Fünf Weinaktien, die für eine Anlage in Frage kommen»
Sind Aktien von Weinkonzernen ein lukratives Investment? Sie haben seit der Coronakrise wie andere Titel zum Teil markant an Wert verloren. Lohnt sich deswegen nun ein Einstieg? Weinredaktor präsentiert auf finews.ch fünf Aktien aus fünf Ländern.
Read More »