Die Ultrareichen haben 2022 die grössten Vermögenseinbussen seit den 1930er-Jahren erlitten. Für neue luxuriöse Häuser haben sie aber immer noch Millionen ausgegeben.
Read More »Isabelle Wildhaber: «Die Finanzbranche muss ihre Arbeitsmodelle anpassen»
Immer mehr Leute liebäugeln mit Arbeitsmodellen im Ausland. Deshalb und wegen des Fachkräftemangels muss auch die Finanzbranche ihre traditionellen Strukturen überdenken, rät die Professorin Isabelle Wildhaber im Interview mit finews.ch.
Read More »Fünf Geheimtipps für Weine aus Spaniens Trendregion
Das spanische Anbaugebiet Ribera del Duero boomt. Seine Rotweine aus Tempranillo sprechen viele Konsumenten und Konsumentinnen an. finews.ch-Weinredaktor Peter Keller hat fünf Beispiele ausgewählt, die etwas abseits der bekannten und allgegenwärtigen Marken stehen.
Read More »Jim Rogers: «Das schlimmste Problem meines Lebens»
Der Börsen-Guru Jim Rogers ist inzwischen 80 Jahre alt. Die Weltsicht des «Indiana Jones des Finanzwesens» hat sich extrem verfinstert, wie ein aktuelles Gespräch mit ihm zeigt.
Read More »Startup von Ex-CS-Banker schlägt Brücke zwischen Finanzwelt und Kunst
Schweizer Banken hängen voll von Kunst, und trotzdem ist in der Branche das Verständnis von Kunst als Investment oft noch nicht weit gediehen. Das Startup eines Ex-Bankers will dies ändern.
Read More »Ausgemusterte Boeing wird zur Luxus-Unterkunft umgebaut
Im April soll auf Bali in einer ausgemusterten Boeing 737 eine Luxusvilla eröffnet werden – für 7'000 Franken die Nacht. Momentan ist der Traum allerdings noch eine Grossbaustelle.
Read More »Radisson Blu Luzern: Seesicht für ein perfektes Wochenende
Hoteldirektor Markus Conzelmann versteht sich als Coach, aber die Tore schiesst nicht er. Als verrückteste Zeit bezeichnet er das Frühjahr 2021, als man in der Schweiz wegen Covid nur als Hotelgast auswärts essen durfte und sein Restaurant mit 100 Sitzplätzen an Wochenenden bis zu 300 Gäste hätte verpflegen sollen. Nun brechen neue Zeiten an – für ein perfektes Wochenende in Luzern.
Read More »Peter Kellers fünf Kultweingüter aus fünf Kontinenten
Es gibt Weingüter, welche die Herzen der Geniesser und Geniesserinen höher schlagen lassen. Und jene der Spekulanten. Die Topgewächse dieser Produzenten kosten denn auch eine Menge Geld. Dies zeigt Peter Kellers Auswahl von fünf Häusern aus fünf Kontinenten.
Read More »Welcher Karriereweg mit Spitzenpositionen belohnt wird
Schweizer Unternehmen sind weit davon entfernt, nur Frauen in die Führungsetagen und Verwaltungsräte zu befördern. Statt das Geschlecht zählen andere Leistungsausweise.
Read More »So viel verdient man im Swiss Banking
Als Führungskraft in der Bankenbranche lässt sich ausgezeichnet verdienen, wie eine neue Gehaltsstudie zeigt – dies dank des Fachkräftemangels.
Read More »