Chefwechsel bei der Schweizerischen Nationalbank: Direktoriumspräsident Thomas Jordan tritt auf Ende September 2024 zurück, wie die SNB in einem Communiqué bekannt gab. Seine Nachfolge ist offen.
Read More »SNB schreibt 2023 Verlust von rund 3 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2023 erneut einen Verlust eingefahren. Der Bund und die Kantone gehen damit wie bereits im letzten Jahr leer aus. Und auch die Aktionäre erhalten keine Dividende.
Read More »BlackRock traut SNB Überraschung zu
Die meisten Experten erwarten keine baldige Zinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank (SNB). Eine solche sei aber durchaus früher denkbar als allgemein erwartet, sagt Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
Read More »SNB hält sich für allfälligen weiteren Zinsschritt bereit
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) bleibt rund einen Monat vor ihrer nächsten geldpolitischen Lagebeurteilung bei ihrer Einschätzung. Die Preisstabilität sei möglicherweise noch nicht gewährleistet, sagte SNB-Präsident Thomas Jordan in Zürich.
Read More »SNB mit grossem Quartals-Verlust
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist im dritten Quartal einen Verlust von 12,0 Milliarden Franken aus. Das ist deutlich mehr, als erwartet worden war.
Read More »Financial Stability Board (FSB) blamiert Bundesrat
Urs Birchler Der Bundesrat “löste” das CS-Problem im vergangenen März mit Gewalt – gegenüber der Credit Suisse, der UBS und de facto gegenüber der SNB. Den vorgesehenen Instrumenten des Bankengesetzes zog er Notrecht vor. Solches erfordert starke Gründe. Die vom Bundesrat vorgebrachten Argumente hat jetzt das Financial Stability Board (FSB) in einem Bericht untersucht. Das FSB ist das von den Behörden der G20-Länder getragene internationale Expertengremium zum Thema Finanzstabilität....
Read More »SNB-Führungsmitglied Dewet Moser tritt nach 38 Jahren ab
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) tritt im kommenden Frühling mit Dewet Moser ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab. Moser werde Ende März 2024 nach 38 Jahren zurücktreten und vorzeitig in den Ruhestand gehen, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Die SNB verkauft noch mehr Devisen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im zweiten Quartal 2023 erneut Devisen im grösseren Stil veräussert. Dabei hat sie ihre Verkäufe weiter erhöht.
Read More »SNB: Antoine Martin übernimmt von Andréa Maechler
Das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank ist ab Anfang 2024 wieder komplett. Der Bundesrat hat Antoine Martin zum neuen Mitglied des SNB-Direktoriums ernannt. Martin übernimmt den Posten der Mitte 2023 ausgeschiedenen Andréa Maechler.
Read More »SNB überrascht mit Zinspause
Das hatten nicht sehr viele Beobachter so erwartet: Die Schweizerische Nationalbank belässt den Leitzins wegen der sinkenden Inflationsraten bei 1,75 Prozent und fokussiert weiter auf Devisenverkäufe.
Read More »