Valiant geht für das Jahr 2024 weiterhin von einem höheren Konzerngewinn aus. Der Zwischenabschluss hat an dieser Ambition nichts geändert. Deutlich zugenommen hat der Zinsaufwand.
Read More »Swiss Re muss nach Rückstellungen Jahresziele senken
Der Versicherungskonzern Swiss Re muss rund eine Woche vor der Zahlenvorlage zum dritten Quartal Rückstellungen im Schadengeschäft in Milliardenhöhe ausweisen. Die bisherigen Ziele für das Gesamtjahr werden damit nicht mehr erreicht.
Read More »Vontobel verbucht Abflüsse im Geschäft mit Institutionellen
Vontobel hat selektive Zahlen für die ersten neun Monate vorgelegt und ein Strategieupdate präsentiert. Beim Kostensenkungsprogramm sieht sich die Bank auf Kurs.
Read More »Zurich wächst in allen Bereichen
Der Versicherungskonzern Zurich ist in den ersten neun Monaten des Jahres auf Wachstumskurs geblieben. Alle Bereiche haben dazu beigetragen.
Read More »Von Matterhorn bis Appenzell: Empfehlungen für Fondue-Reisende
Der im Wein geschmolzene Käse ist ein Beitrag der Schweiz an das kulinarische Kulturerbe der Menschheit – und gleichzeitig ein Fest für die Sinne, das Wärme und Gemütlichkeit in die kalten Tage bringt. Warum nicht einmal zu einer speziellen Fondue-Location reisen? finews.ch hat vier interessante Destinationen gefunden.
Read More »Struki-Verband nimmt Chartered Investment als Mitglied auf
Das Fintech Chartered Investment bietet Plattformen an, welche die ganze Wertschöpfungskette strukturierter Produkte abdecken. Nun ist es auch Mitglied des Branchenverbands geworden.
Read More »Lücken in der Säule 3a können neu nachträglich geschlossen werden
Die nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in die Säule 3a soll Personen helfen, die in bestimmten Jahren nichts oder nur teilweise in die gebundene Selbstvorsorge eingezahlt haben.
Read More »Die Eigenkapitalfrage ist nach wie vor ein Spaltpilz
Auf die Frage, ob die Banken – und insbesondere die Grossbank UBS – künftig mehr Eigenkapital halten müssen sollen, kann die Wissenschaft keine eindeutige Antwort geben. Der Entscheid muss politisch gefällt werden, und beide Lager haben valable Argumente. Dass das Thema mobilisiert, zeigte der Grossaufmarsch zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung.
Read More »Gericht bestätigt CS-Kartellbusse
Die EU-Busse gegen die Credit Suisse in Millionenhöhe im Kartellverfahren um Dollar-Anleihen wurde nun vom Gericht bestätigt. Von den vier beteiligten Banken blieb nur die Deutsche Bank als «Kronzeuge» straffrei.
Read More »Das sagen Wirtschaftsexperten zu Trump 2.0
Das Rennen um die Präsidentschaft in den USA ist gelaufen. Laut Hochrechnungen hat Donald Trump gewonnen.
Read More »