Um der wachsenden Nachfrage nach Finanzierungsberatern gerecht zu werden, startet der unabhängige Spezialist für Hypotheken das erste landesweite Weiterbildungsprogramm. Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Expansion in der Deutschschweiz fort.
Read More »Commerzbank-Chefin warnt vor Fusion mit Unicredit
Bettina Orlopp steht neu an der Spitze der Commerzbank. In ihrem ersten Interview als CEO warnt sie vor einer Übernahme durch die italienische Unicredit. Laut Orlopp würde sich nicht nur das Rating der Bank verschlechtern.
Read More »Duell der beiden Newcomer auf dem Bankenplatz Zürich
Globalance und Helvetische Bank: Beide erhielten ihre Banklizenz im Jahr 2011. Wie haben sie sich seither entwickelt? Eine Analyse anhand der Zahlen.
Read More »Ralf Zellweger: «Die heimliche Abschaffung des digitalen Bargelds»
Die Finma hat mit ihren neuen Regeln zu Stablecoins die Blockchain-Branche in Aufruhr versetzt. Weshalb die neue Praxis dem Finanzplatz und dem Innovationsstandort Schweiz schaden, schreibt Ralf Zellweger in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Londoner-Luxusimmobilien leiden unter Steuer-Ängsten
Die neue Labour-Regierung von Keir Starner hat von den Konservativen ein grosses Haushaltsloch geerbt. Dies ist kein Geheimnis. Wenn Schatzkanzlerin Rachel Reeves mit dem Haushalt auch eine Steuererhöhung für superreiche Ausländer präsentiert, könnte das den Markt für das Luxussegment am Londoner Immobilienmarkt zusätzlich belasten.
Read More »Revolut legt sich mit Meta an
Das britische Banken-Fintech Revolut will die grossen Internetkonzerne mit in die Verantwortung nehmen, wenn es um die Entschädigung von Betrugsopfern geht. Nur dann hätten Plattformen wie Facebook, Instagramm und Co auch ein Interesse daran, Betrug wirkungsvoll zu bekämpfen.
Read More »Alles, was Sie über Embedded Finance wissen sollten
Synpulse legt eine umfassende Studie über Embedded Finance in der Schweiz vor und schliesst damit eine Forschungslücke. Die Ergebnisse sind für die Banken, die Nicht-Banken und die Technologiebranche relevant.
Read More »Banque Cramer beschert Genfer Norinvest Gruppe höheren Gewinn
Die Genfer Norinvest Gruppe, deren wichtigste Beteiligung die Banque Cramer & Cie ist, konnte im ersten Halbjahr 2024 ihre Einkünfte und den Gewinn steigern.
Read More »AXA Schweiz begräbt Kriegsbeil
Die AXA Schweiz tritt wieder als Mitglied dem Schweizerischen Versicherungsverband SVV bei. Möglich wurde die Rückkehr durch den Abtritt von Rolf Dörig als Präsident im vergangenen Jahr.
Read More »Ein Blick hinter die Fassade: Wie solide sind die Banken wirklich?
Nicht nur für die Obligationäre lohnt sich ein Blick hinter die Fassade der glänzenden Abschlüsse und Kennzahlen der europäischen Banken. Viele sind immer noch zu wenig rentabel. Risiken birgt auch der Schattenbankensektor und speziell Private Debt. Die Liquidität international tätiger Bankkonzerne ist oft in ausländischen Finanzzentren gebunden. Kaum Bedenken hegen die Bonitätswächter von I-CV indes gegenüber einer Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit.
Read More »