Die Auslandsbanken suchen nach dem Aus der Credit Suisse stärker das Licht der Öffentlichkeit. Dafür holt sich ihr Verband AFBS Unterstützung von der Zürcher Kommunikationsagentur Brand Affairs.
Read More »Prominente Zürcher Beratungsagentur bekommt neue Partnerin
IRF, ein prominentes Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation aus Zürich, verstärkt den Kreis seiner Partner per 1. Januar 2025.
Read More »Crowdhouse professionalisiert sein Management
Im Vorfeld der Lancierung eines neuen Finanzierungsmodells für Immobilien erweitert Crowdhouse die Geschäftsleitung und bestimmt einen CIO und einen COO.
Read More »Wo es bei der Liquidation der Havilland harzt
Der Liquidationsprozess der Havilland Liechtenstein und Schweiz verlaufe «planmässig», beteuert die damit betraute KPMG. Bei der Übertragung der Wertschriften der Kunden klemmt es aber. Eine Spurensuche führt bis nach Luxemburg.
Read More »Südkorea bläst zur Jagd auf Tesla
Bei kompakten und erschwinglichen Elektro-Sportwagen gilt das Tesla Model 3 Performance als Referenz. Doch der neue Hyundai Ioniq 5N erscheint wie der geborene Herausforderer in dieser Kategorie. finews.ch hatte die Gelegenheit, den Elektro-Flitzer ausgiebig zu testen: Lässt er den Tesla hinter sich?
Read More »SNB senkt erneut Faktor für Verzinsung von Sichtguthaben
Die SNB will dem Effekt der Anhebung der Mindestreserveanforderungen entgegenwirken. Der Faktor für die Limite, die bei der Verzinsung mindestreservepflichtiger Girokontoinhaber zur Anwendung kommt, wird erneut gesenkt.
Read More »Wie legen Hilfswerke ihr Vermögen an?
Die Welle der Spendenaufrufe erreicht in der Adventszeit jeweils einen Höhepunkt. Hilfswerke brauchen Geld, um ihren Zweck zu verfolgen. Ein Jahrbuch blickt hinter die Finanzierung und das Anlageverhalten dieser speziellen Investorengruppe.
Read More »Revolut-Aktionäre der ersten Stunde versilbern Aktien
Seit dem Sommer haben frühe Investoren und Mitarbeitende des Fintech Revolut Anteile an dem Unternehmen in Milliardenvolumen verkauft. Die Anteile wurden von einer Reihe grosser Investoren aufgesogen.
Read More »Urs Arbter: «Was die Politik vorschlägt, ist eine Scheinlösung»
In der Schweiz soll es eine obligatorische Erdbebenversicherung für Hauseigentümer geben. Dies stösst auf heftigen Widerstand. Urs Arbter, Direktor des Schweizerischen Versicherungsverbandes sagt, wie sich das Problem schnell lösen liesse.
Read More »Deloitte befördert Internen zum Leiter Investment Management
Deloitte Schweiz hat einen neuen Leiter Investment Management bestellt. Dieser weist viel Erfahrung im Projektmanagement auf.
Read More »