Die PUK hat die politischen Umstände rund um den Niedergang der Credit Suisse aufgearbeitet. Das Ergebnis ist wenig schmeichelhaft. Aber in Bezug auf die UBS bleibt der Bericht der Kommission schwammig. Dies ist bedauerlich und eine vertane Chance, findet finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer.
Read More »Silvester: An diesen Happenings hat es noch Platz
Der Jahreswechsel sollte mit viel Freude, gutem Essen und einer festlichen Stimmung eingeläutet werden. Zürich platzt fast aus allen Nähten, aber finews.ch hat sich umgehört und vier besondere Locations entdeckt, in denen auch die Spätentschlossenen an Silvester noch auf ihre Kosten kommen.
Read More »Bundesrat sieht sich bestätigt – Finma begrüsst Empfehlungen
Nach der Veröffentlichung des PUK-Berichts zur Credit Suisse am Morgen, nehmen jetzt auch eine Reihe von Akteuren und Institutionen zu den Ergebnissen Stellung. Der Bundesrat sieht sein Handeln im März 2022 als gerechtfertigt.
Read More »Postfinance kann Führungsposition erneut nur interimistisch besetzen
Die Postfinance schafft es nicht, für ihren abtretenden CFO rechtzeitig einen ordentlichen Nachfolger zu finden. Nun übernimmt vorübergehend der Stellvertreter das Amt.
Read More »Das sind die Empfehlungen der PUK
Mit ihren Bericht hat die Parlamentarische Untersuchungskommission 20 Empfehlungen an den Bundesrat gerichtet. Hinzu kommen vier Motionen und sechs Postulate sowie eine parlamentarische Initiative. Hier die wichtigsten Punkte.
Read More »Expertin für Finanzmarktrecht neu im Verwaltungsrat der Finma
Der Bundesrat hat am Freitag eine ausgewiesene Spezialistin für Banken- und Kapitalmarktrecht in den Verwaltungsrat der Finma gewählt.
Read More »Herrenmode: Quiet Luxury mit schweizerisch-italienischer DNA
Bruno Grande, selbst Sohn eines stolzen Schneiders, hat mit KA/NOA eine Marke geschaffen, die das leise Luxusgefühl verkörpert. finews.ch traf den schweizerisch-italienischen Gründer in seiner Zürcher Boutique am Rennweg. Dort sprach er über seinen jüngsten Coup: die Beteiligung am italienischen Hosenhersteller Equipage – und über die Schönheit zeitloser Werte.
Read More »PUK-Bericht zur CS: Dies ist die Reaktion der UBS
Die UBS zeigt sich offen für die Vorschläge der Parlamentarischen Untersuchungskommission, den Finanzplatz zu stärken. Nur beim Eigenkapital ist man anderer Ansicht.
Read More »Definitive Nachlassstundung für das GZO – Fronten bleiben (noch) verhärtet
Das Gericht hat dem Antrag der Sachwalter zugestimmt, das GZO Spital Wetzikon von der provisorischen in die definitive Nachlassstundung zu überführen. Der Schuldner will die Zeit nutzen, um einen Dialog mit den Anspruchsgruppen zu führen, zu denen auch die Obligationäre zählen. Dadurch sollen tragfähige Lösungen gefunden werden.
Read More »CS-PUK kritisiert fehlende Krisen-Früherkennung beim Bundesrat
Aus den am Freitag vorgelegten Bericht der PUK zum Untergang der Credit Suisse (CS) können eine Reihe von Forderungen und Reformbedarf abgeleitet werden.
Read More »