Der Verwaltungsrat der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA hat laut Mitteilung den Deutschen Stefan Walter zum neuen Direktor gewählt. Bis zum April bleibt Birgit Rutishauser Direktorin ad interim.
Read More »Firmen zahlen in der Schweiz etwas weniger Steuern
Die Steuerbelastung für Unternehmen in der Schweiz ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt nochmals leicht gesunken. So schreiben die Ökonomen von BAK Economics, dass unter den zehn am tiefsten besteuerten Standorten acht Schweizer Kantone rangierten.
Read More »Weko untersucht «relative Marktmacht» von BMW
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen BMW gestartet. Dabei geht es erstmals um die «relative Marktmacht». Die Weko prüft, ob BMW eine Garage zu Investitionen in Millionenhöhe veranlasst und dann die Zusammenarbeit unerwartet beendet hat.
Read More »Neue Instant-Zahlungen starten im August
SIX und die Schweizerische Nationalbank haben laut Mitteilung die neue Generation des Schweizer Zahlungssystems – genannt SIC5 – in Betrieb genommen. Es schafft die technischen Voraussetzungen für die Abwicklung von Instant-Zahlungen rund um die Uhr. Offizieller Start ist im August.
Read More »Risikobarometer: Unternehmen haben grösste Angst vor Hackern
Kriminelle Hacker sind die grösste Sorge für Unternehmen in der Schweiz und weltweit geblieben. In der Schweiz bereiteten Änderungen von Gesetzen und Vorschriften zunehmend Kopfzerbrechen, wie aus dem «Risikobarometer» von Allianz Commercial hervorgeht.
Read More »US-Börsenaufsicht genehmigt Bitcoin-Fonds
Die US-Wertpapieraufsicht SEC öffnete den Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds. Dieser Schritt war erwartet worden. Am Vortag hatte eine gefälschte Mitteilung auf dem gehackten Account der SEC bei Elon Musks Online-Dienst X die Erlaubnis für kurze Zeit vorweggenommen.
Read More »Mehrjährige Haftstrafen im Prozess um erfundene Kryptowährung Onecoin
Im Prozess um milliardenschweren Anlagebetrug mit der erfundenen Online-Währung Onecoin hat das Landgericht Münster die Angeklagten zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Drahtzieherin Ruja Ignatova gehört noch immer zu den meistgesuchten Kriminellen.
Read More »KPMG Schweiz führt Gespräche über Fusion mit «grosser Schwester»
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG Schweiz hat im Geschäftsjahr 2023 das beste Ergebnis seiner Geschichte hingelegt. Nach Medienberichten sind zudem Gespräche über eine Zusammenlegung des Schweiz- mit dem Grossbritannien-Geschäft gestartet worden.
Read More »One Swiss Bank-Aktien werden dekotiert
Die Aktien der One Swiss Bank SA werden von der Schweizer Börse genommen. Die Regulierungsstelle der SIX (SER) hat dem Gesuch der Gesellschaft entsprochen.
Read More »Meta in Spanien auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Die spanische Medienvereinigung AMI hat den US-Social-Media-Konzern Meta wegen unlauteren Wettbewerbs auf gut 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt. Erst im Mai hatte die irische Datenschutzbehörde gegen den Internetriesen im Mai eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro verhängt.
Read More »