Nicht zuletzt dank den zunehmenden Regulierungen des Kryptosektors trauten sich auch Institute wie Pensionskassen vermehrt, in solche Anlagen zu investieren, sagt 21Shares-Mitgründer und -CEO Hany Rashwan.
Read More »Opec plus fördert noch weniger Öl
Die Opec plus kürzt ihre Ölproduktion ab Januar um zusätzlich eine Million Barrel pro Tag. Ausserdem hat das Kartell ein neues Mitglied gewonnen: Brasilien wird der erweiterten Ölallianz im Januar beitreten.
Read More »FSB: UBS ist nun etwas «systemrelevanter»
Der Finanzstabilitätsrat (FSB) stuft JP Morgan erneut als einzige Bank in die Kategorie vier für global systemrelevante Geldhäuser ein. Die UBS steigt nach der Notfusion mit der CS in die zweite Kategorie.
Read More »Deutsche Bank profitiert von der Kronzeugenregel
Die Deutsche Bank hat die Beteiligung an einem rechtswidrigen Kartell eingeräumt und dies der zuständigen EU-Behörde gestanden. Weil es von einer Kronzeugenregel profitiert, muss das Unternehmen keine Strafe zahlen, wie die EU-Kommission mitteilte.
Read More »Bundesrat will Einkäufe in die Säule 3a nachträglich ermöglichen
Beitragslücken in der Säule 3a sollen künftig durch nachträgliche Einkäufe geschlossen werden können. Der Bundesrat hat eine entsprechende Verordnungsänderung in die Vernehmlassung geschickt. Die Steuereinnahmen könnten sich mit der neuen Regelung um bis zu 600 Millionen Franken vermindern.
Read More »EZB: «Diese vier Faktoren gefährden das Finanzsystem»
Die Europäische Zentralbank warnt unter anderem vor den Folgen der hohen Zinsen und erodierenden Bankerträgen. Die EZB schlägt vor, wie die Finanzwelt stabiler werden soll.
Read More »Nvidia verdreifacht Verkäufe, nur China enttäuscht
Der reissende Absatz von Spezialchips für Künstliche Intelligenz (KI) verleiht Nvidia erneut Rückenwind. Enttäuschende Aussagen zum China-Geschäft überschatteten den Umsatz- und Gewinnsprung des weltweit wertvollsten Halbleiterkonzerns allerdings.
Read More »EZB-Bankenaufsicht simuliert grosse Cyberangriffe
Die gewaltigen Datenmengen in den IT-Systemen von Banken locken immer wieder Kriminelle an. Ein spezieller Stresstest der Europäischen Zentralbank soll Schwachstellen bei den Geldhäusern aufdecken.
Read More »«Das Vertrauen in den Dollar ist ausgehöhlt»
Geostrategische Verschiebungen stellen die Vormachtstellung des US-Dollars als führender Reservewährung und wichtigste Währung der Welt in Frage. Das hat potenziell weitreichende Auswirkungen auf die globalen Zahlungs- und Abrechnungssysteme, heisst es in einem Paper von Invesco.
Read More »Bayer ist doppelt unter Druck
Beim Pharma- und Agrarkonzern Bayer häufen sich die Probleme. Ein US-Geschworenengericht hat Bayer in einem Glyphosat-Prozess zur Zahlung von 1,5 Milliarden US-Dollar verurteilt. Zudem brach der Konzern überraschend eine klinische Studie mit dem Hoffnungsträger Asundexian ab. Im frühen Handel verloren die Bayer-Aktien zeitweise 19 Prozent.
Read More »