Die Firma der Kommunikations-Spezialistin Brigitte Kaps will per Anfang Jahr mehr als nur einen Namenswechsel vollziehen. Aus «Rent a PR» wird neu «Kaps Advisory».
Read More »Liechtensteiner Goldhändler scheitert mit Klage gegen US-Sanktionen
Ein US-Bundesgericht hat die Sanktionen gegen den in Liechtenstein ansässigen Goldhändler Rheingold Edelmetall und die Familie Diegelmann bestätigt. Es weist die Vorwürfe der Kläger zurück, wonach die Massnahmen der Behörden willkürlich und unbegründet seien.
Read More »«Dienstleistungsinflation ist die beste Messgrösse»
«Die Inflation im Euroraum steigt, aber die Daten ermöglichen der EZB einen geldpolitischen Kurswechsel», schreibt Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price in seinem aktuellen Marktkommentar.
Read More »«Schwere Geldwäscherei»: Lombard Odier landet tief im Karimova-Sumpf
Die Bundesanwaltschaft hat beim Bundesstrafgericht Anklage gegen die Bank Lombard Odier & Cie und einen ihrer ehemaligen Mitarbeiter eingereicht. Sie müssen sich wegen «schwerer Geldwäscherei» verantworten.
Read More »Reichen-Ranking: So schlugen sich die Bankiersfamilien
Wie bei anderen Unternehmerfamilien auch, bestimmte bei den Banken-Clans der Geschäftsgang der Beteiligungen im zu Ende gehenden Jahr über Wohl und Wehe der Vermögensentwicklung.
Read More »Lombard Odier wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat die Privatbank Lombard Odier und einen ehemaligen Mitarbeiter wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt. Sie werden verdächtigt, bei der Verschleierung von Gewinnen der Tochter des ehemaligen usbekischen Präsidenten geholfen zu haben.
Read More »Inyova rettet sich in die Arme einer Pensionskasse
Die digitale Impact-Investing-Plattform Inyova hat sich mit der Pensionskasse Abendrot eine prominente Anker-Investorin gesichert, um ihr Wachstum und die Profitabilität voranzutreiben.
Read More »Schweizer Wirtschaft wächst unterdurchschnittlich
Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg im dritten Quartal um 0,2 Prozent. Dies, obwohl die Warenexporte um mehr als 4 Prozent zurückgingen.
Read More »Inflation in Tokio steigt kräftig
Die Inflation im Grossraum Tokio ist unerwartet stark gestiegen. Im November legten die Verbraucherpreise in der Hauptstadt ohne Frischwaren im Jahresvergleich um 2,2 Prozent zu. Analysten hatten im Schnitt ein Plus von 2,0 Prozent erwartet.
Read More »Vermögen der 300 Reichsten ist so hoch wie noch nie
Das Vermögen der 300 Reichsten in der Schweiz war noch nie so hoch wie in diesem Jahr. Das gesamte Vermögen der «Superreichen» ist 2024 laut der «Gold-Bilanz» um 4,8 Prozent auf total 833,5 Milliarden Franken gestiegen.
Read More »