(Bild: Pixelio, Rainer Sturm) Einbussen an den Börsen führen zu einem Rückgang des Fondsmarkt-Volumens. Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Juni 2016 rund 877 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einem Rückgang von rund 17 Mrd. CHF oder 1.9%. Die Nettomittelabflüsse betrugen knapp 2,3 Mrd. CHF. Die...
Read More »Schweiz mit weltweit zweitbester Altersabsicherung
Timo H. Paul, Managing Director für die deutschsprachige Schweiz bei Natixis Global Asset Management. Schweizer Rentner profitieren von einem günstigen Inflationsumfeld und einer niedrigen Besteuerung. Gleichzeitig wird das Rentenniveau durch ein hohes Pro-Kopf-Einkommen sowie eine niedrige Arbeitslosigkeit gestützt. Der von Natixis Global Asset Management veröffentlichte Global...
Read More »Deutlich weniger Zuflüsse im ETF-Markt gegenüber Vorjahr
Laut dem ETF-Barometer von Lyxor verzeichnete der europäische ETF-Markt im vergangenen Monat Nettomittelzuflüsse von 3,5 Milliarden Euro. Im Vergleich mit dem ersten Halbjahr 2015 haben aber die Zuflüsse in diesem Jahr erheblich abgenommen. Die Nettomittelzuflüsse seit Jahresbeginn betragen im europäischen ETF-Markt 14,1 Milliarden Euro, während es in der ersten Jahreshälfte 2015...
Read More »Jupiter AM startet neuen Multi-Asset-Ökologiefonds
Charlie Thomas, Co-Fondsmanager des Jupiter Global Ecology Diversified SICAV. Der neue Teilfonds des Jupiter Global Fund SICAV strebt langfristige Kapitalzuwächse und Erträge an und investiert dazu hauptsächlich in eine Mischung aus globalen Aktien und Anleihen von Unternehmen, die bei einem Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft profitieren können. Jupiter Asset Management...
Read More »Chinas Investoren lieben die Schweiz
(Bild: Pixelio, M. Hermsdorf) Die Anzahl an Unternehmensübernahmen und -beteiligungen von chinesischen Investoren war im ersten Halbjahr 2016 europaweit so hoch wie im Gesamtjahr 2014. Auch "Made in Switzerland" ist hoch im Kurs: In der Schweiz wurden in diesem Jahr bereits so viele Transaktionen getätigt, wie in den zwei Vorjahren zusammen. Chinesische Investoren verstärken Ihre...
Read More »Steigender Reformbedarf im Risikomanagement
Marcel Salzmann, Country Head Schweiz bei Allianz Global Investors. Das Niedrigzinsumfeld zwingt Investoren dazu, höhere Anlagerisiken einzugehen. Professionelles Risikomanagement ist damit wichtiger denn je. Der diesjährige RiskMonitor von Allianz Global Investors stellt allerdings einen steigenden Reformbedarf bei institutionellen Anlegern fest, denn seit der Finnazkrise hat sich dies kaum verändert. ...
Read More »Nachhaltige Produkte zu wenig transparent
(Foto Thorben Wengert, Pixelio) Nach den nordischen Ländern berücksichtigen institutionelle Anleger in der Schweiz am meisten Nachhaltigkeitskriterien. Bei der konkreten Umsetzung liegen sie aber nur im europäischen Mittelfeld. Kritisiert wird die mangelnde Transparenz nachhaltiger Produkte. Knapp zwei Drittel der institutionellen Anleger in Europa berücksichtigen...
Read More »Invesco bringt neuen Smart Beta Dividenden ETF
Bryon Lake, Head of Invesco PowerShares - EMEA Invesco PowerShares hat einen neuen Smart-Beta-ETF aufgelegt, der in Schwellenländer-Aktien mit hohen Dividendenrenditen und niedriger Volatilität investiert. Der PowerShares FTSE Emerging Markets High Dividend Low Volatility UCITS ETF wurde am 12. Juli 2016 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Bryon Lake, Head of Invesco PowerShares -...
Read More »Publica investiert ab 2017 in ausländische Immobilien
Die grösste Pensionskasse der öffentlichen Hand in der Schweiz wird ab 2017 4% ihres Vermögens in ausländische Immobilienfonds anlegen. Publica will ab 2017 4% der CHF 36,5 Mrd. Assets in ausländische Immobilien anlegen, wie Portfolio Manager David Engel gegenüber IPE sagte. Dies als Ergänzung zum direkten Immobilienbesitz in der Schweiz. Publica hält in der Deutsch- und der...
Read More »Fundim legt zweiten Immobilienfonds auf
Manuel Leuthold, Verwaltungsrat der Fundim Die Westschweizer Fundim legt den zweiten Immobilienfonds Realitim II auf. Gelant ist ein Emissionsvolumen von CHF 100 Mio. Realitim II zielt darauf ab, einen Kapitalmehrwert mit zu entwickelnden Liegenschaften zu erzielen durch bauliche Verdichtung, Umnutzung, neue Baurechte und Baubewilligungen sowie selektiv durch den Bau neuer...
Read More »