Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 2042)

Tag Archives: News

Swisscom mit eigener FinTech Map

Bild: Swisscom Die Swisscom hat eine Map mit allen neuen Fintech Startups veröffentlicht. Zudem gibt es vom Telekommunikations-Unternehmen eine Informations-Plattform zum Thema Fintech. Die Swisscom hat eine monatliche Marktübersicht der FinTech Startups in der Schweiz erstellt. Die 185 Unternehmen sind dabei in einem Cluster nach ihren Tätigkeiten eingeteilt. Mit der Plattform...

Read More »

Bank of England senkt Leitzins auf historisches Tief

Bild: Twitter Sechs Wochen nach dem Brexit-Entscheid senkt die Bank of England den Leitzins. Diese Massnahme wurde weitgehend erwartet, wie Lucy O’Carroll, Chefökonomin von Aberdeen Asset Management erklärt. Mit der Senkung des Zinssatzes von 0,50 Prozent auf 0,25 Prozent reagiert die Zentralbank auf die Bedenken, dass die britische Wirtschaft nach dem Referendum für einen Ausstieg...

Read More »

GAM zieht Restrukturierung durch

(Foto Fondstrends) Während das Investment Management von GAM im ersten Halbjahr Mittelabflüsse hinnehmen muste, legte das Private Labelling zu. Trotz strikter Kostenkontrolle sank der Gewinn um einen Drittel. Das Investment Management von GAM  verzeichnete angesichts der Marktturbulenzen im ersten Halbjahr 2016 Nettoabflüsse von CHF 5.6 Milliarden. Die verwalteten Vermögen sanken...

Read More »

Lyxor kotiert zwei Multi-Faktoren-ETFs an der SIX

Roland Fischer, Head of Lyxor ETF German-Speaking Europe Wealth Management. Die beiden Multi-Faktoren-ETF ergänzen die Angebotspalette der fünf bereits kotierten europäischen Mono-Faktoren-ETF von Lyxor. Mit der Kotierung der beiden Exchange Traded Funds (ETF) Lyxor J.P. Morgan Multi-Factor Europe Index UCITS ETF sowie Lyxor J.P. Morgan Multi-factor World Index UCITS ETF an der SIX...

Read More »

Pensionskassen setzen immer mehr auf Immobilien

Schweizer Pensionskassen investieren zu zwei Drittel in Wohnimmobilien (Foto Pixabay) Immobilien haben sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Anlageklassen für Schweizer Pensionskassen entwickelt, wie aus der aktuellen KPMG-Benchmark-Studie hervorgeht. Direkte Immobilienanlagen haben im turbulenten Kapitalmarktumfeld massgebend zur positiven Gesamtrendite von...

Read More »

GKB beteiligt sich an Vermögensverwaltungsgesellschaft Albin Kistler

Die Graubündner Kantonalbank (GKB) kauft eine 25-Prozent-Beteiligung an der Vermögensverwaltungsgesellschaft Albin Kistler in Zürich mit der Option, diese innerhalb eines Zeitraumes von zwei bis drei Jahren auf 51 Prozent zu erhöhen. Mit der Graubündner Kantonalbank erhält die Vermögensverwaltungsgesellschaft Albin Kistler einen starken Ankeraktionär und strategischen Partner,...

Read More »

GKB beteiligt sich an Zürcher Vermögensverwalter

Die Graubündner Kantonalbank (GKB) kauft eine 25-Prozent-Beteiligung an der Vermögensverwaltungsgesellschaft Albin Kistler in Zürich mit der Option, diese innerhalb eines Zeitraumes von zwei bis drei Jahren auf 51 Prozent zu erhöhen. Mit der Graubündner Kantonalbank erhält die Vermögensverwaltungsgesellschaft Albin Kistler einen starken Ankeraktionär und strategischen Partner,...

Read More »

UBS mit starkem zweiten Quartal

Die UBS erzielte im zweiten Quartal 2016 starke Ergebnisse, mit einem bereinigten Vorsteuergewinn von CHF 1,7 Milliarden. Dies entspricht einer leichten Zunahme gegenüber dem zweiten Quartal 2015, als die Marktbedingungen günstiger waren, besonders in Asien. Auch das Asset Management erzielt ein Plus. Im zweiten Quartal 2016 erreichte die UBS ein gutes Ergebnis, mit einem...

Read More »

Schroders mit AuM auf Rekordstand

(Foto fondstrends) Die Assets under Management von Schroders stiegen im ersten Halbjahr vor allem bedingt durch die Währungsschwäche des Pfundes auf einen Rekordstand von 343,8 Mrd. Pfund. Schroders generierte im ersten Halbjahr neue Assets von netto 0,7 Mrd. Pfund, wobei der Institutionelle Kanal neue Gelder anzog, während der Intermediary Kanal und das Wealth Management Abflüsse...

Read More »

“GB wird kaum einen gleichen Ansatz wie die Schweiz wählen”

Markus Fuchs, Geschäftsführer der SFAMA. Mit dem grössten Marktanteil in Europa, was die Vermögensverwaltung angeht, hat Grossbritannien im Poker um den EU-Austritt gute Karten in der Hand, sagt Markus Fuchsm Geschäftsführer der SFAMA im Interview mit der NZZ. Das Vereinigte Königreich ist mit einem Marktanteil von 37% der mit Abstand grösste Markt für institutionelle...

Read More »