Bild: Pixabay Die REYL-Gruppe verkauft einen Grossteil von RAM Active Investmetns an die Mediobanca. Die italienische Mediobanca und das in Genf ansässige RAM Active Investments gehen eine strategische Partnerschaft ein, in dem Mediobanca 69% der Anteile an RAM AI erwerben wird. Unter Vorbehalt der üblichen Bedingungen wird die Transaktion voraussichtlich im ersten Halbjahr 2018 abgeschlossen....
Read More »Mikrofinanzportfolios sind sicherer als erwartet
Bild: Pixabay Mikrofinanzportfolios haben ähnliche Risikoprofile wie Wertpapiere mit einem Ba3-Rating, wie der aktuelle Mikrofinanzausblick 2018 von responsAbility zeigt. responsAbility finanziert seit 2003 Mikro-Finanzinstitute in Entwicklungs- und Schwellenländern. "In den meisten der führenden Finanzmärkten für Mikro- und KMU-Unternehmen und sollte sich das Wirtschaftswachstum 2018...
Read More »Appetit auf nachhaltige Nahrungsmittel
Bild: Oliver Mohr, Pixelio Bei steigender Weltbevölkerung werden Nahrungsmittel knapper. Ein neuer Fonds der Amundi-Tochter CPR investiert in Unternehmen, die nachhaltig mit Nahrungsmittel umgehen. Prognosen zufolge wird die Bevölkerung bis 2050 um 2,2 Milliarden auf 9,7 Milliarden Menschen, anwachsen, die alle ernährt werden müssen. Wegen knapper Ressourcen steht die Weltgemeinschaft vor der...
Read More »Invesco PowerShares: Erster Fonds seit Übernahme
Nima Pouyan, Head of Invesco PowerShares Schweiz Invesco PowerShares hat den ersten ETF in Europa aufgelegt, der ein zielgerichtetes Engagement in Preferred Shares ermöglicht. Was genau dahinter steckt, erläutern die Experten von Invesco PowerShares. Der PowerShares Preferred Shares UCITS ETF bietet Anlegern die Chance, im Vergleich zu Investments in Stammaktien potenziell laufende Erträge zu...
Read More »Swiss Life AM erweitert Palette um pan-europäisches Produkt
Swiss Life Asset Managers hat die Erstemission des Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties abgeschlossen. Durch die Emission fliessen dem Fonds Mittel in Höhe von EUR 300 Millionen zu. Der neue Fonds wird am 30. November 2017 lanciert. Swiss Life Asset Managers hat mit dem neuen Swiss Life REF (CH) European Properties die bestehende Fondspalette um ein pan-europäisches Produkt...
Read More »Schweizer Wertpapierdepots knacken 6-Billionen-Franken-Schwelle
Bild: Pixabay Erstmals in der Schweizer Finanzgeschichte verwahren die Banken in der Schweiz Wertpapiere im Wert von über sechs Billionen Franken. Diese Schwelle wurde gemäss der soeben veröffentlichten Nationalbankstatistik im September 2017 geknackt. Rund zehn Jahre sind vergangen, als die in der Schweiz verwahrten Wertpapiervermögen im Januar 2007 die Hürde von fünf Billionen Franken...
Read More »Neuanstrich bei Natixis
Bild: Pixabay Natixis Global Asset Management hat heute seinen Namen in Natixis Investment Managers geändert. Zudem kommt es zur Gründung von einer neuen Markenplattform und einem Investment Institut. Durch die Namensänderung soll das Geschäftsmodell, das mehrere Partner umfasst, deutlicher hervorgehoben werden. Natixis Investment Managers bietet Anlagelösungen mit hohem Active Share und liefert...
Read More »SIX führt Standorte in der Schweiz zusammen
Bild: Fondstrends Neben dem Rücktritt von Jürg Weber, CEO der Division Payment Services, verkündet die SIX, dass sie ihre Standorte an ihrem Hauptsitz am Hardturm in Zürich zusammenführt und die Niederlassungen in Bedano und Oerlikon auf Ende 2018 schliesst. Im August hat SIX Payment Services von der Aduno Gruppe die Geschäftseinheit Aduno SA erworben, welche für das Acquiring- und...
Read More »Digitalisierung im Wealth Management ist unaufhaltsam
Rund 200 Teilnehmer besuchten die Finance 2.0 Wealth Conference 2017 in Zürich An der ersten Finance 2.0 Wealth Conference in Zürich kündigte sich an, dass die Digitalisierung auch das Asset Management aufmischen wird. Traditionelle Wertschöpfungsketten im Asset-Management werden aufgespalten und Dritt-Dienstleister und Start-ups werden sich ein Stück aus dem Kuchen herausschneiden. Im...
Read More »Fondsmarkt Schweiz legt im Oktober zu
Bild: Thorben Wengert, Pixelio Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Oktober 2017 1'073.5 Mrd. CHF. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Oktober 2017 rund 384.3 Mio. CHF. Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Oktober 2017 1’073.5 Mrd. CHF (September 2017: 1'044.5 Mrd. CHF) an. „Die bereits im...
Read More »