Hauptsitz der BCGE in Genf Die Genfer Kantonalbank übernimmt die Loyal Finance in Zürich, die im Bereich Obligationenmandate tätig ist. Die Genfer Kantonalbank BCGE übernimmt die Loyal Finance AG in Zürich. Die Loyal Finance ist eine unabhängige, 1991 in Zürich gegründete Vermögensverwaltungsgesellschaft für kollektiven Kapitalanlagen. Als Spezialistin für Obligationen-Mandate ist sie vor allem...
Read More »GAM fährt 2018 Verlust ein
GAM verzeichnete 2018 starke Vermögensabflüsse und einen hohen Konzernverlust. Für 2019 rechnet das Unternehmen mit einem deutlich geringeren operativen Gewinn. Die im Investment Management von GAM verwalteten Vermögen reduzierten sich von CHF 84.4 Milliarden Ende 2017 auf CHF 56.1 Milliarden per 31. Dezember 2018. Laut GAM ist dieser Rückgang hauptsächlich auf folgende Faktoren zurückzuführen:...
Read More »Schroders gibt Tod von Bruno Schroder bekannt
Bruno Schroder Das Unternehmen gibt bekannt, dass Bruno Schroder nach einer kurzen Krankheit im Alter von 86 Jahren am 20. Februar 2019 verstorben ist. Er war seit 1963 Direktor von Schroders. Bruno Schroder war der Ur-Ur-Enkel von John Henry Schroder, dem Mitbegründer des Schroders-Unternehmens im Jahr 1804. Nach einem Zivildienst bei den "Life Guards" – das älteste englische...
Read More »LGT fasst Fuss in Thailand
Bangkok (Bild: Unsplash) LGT hat im Stadtzentrum Bangkoks eine neue Niederlassung eröffnet. Die Fürstenbank will dort vermögenden Privatpersonen und finanzstarken Unternehmen aus Thailand Investment- und Wealth-Management-Dienstleistungen anbieten. "Wir freuen uns, unsere Geschäftstätigkeit in Thailand aufzunehmen und künftig hier in Bangkok eine umfassende Vermögensberatung anzubieten", sagt...
Read More »UBS wird in Frankreich zu einer Rekordbusse verurteilt
Bild: Pixabay Das Urteil im Prozess gegen die UBS in Frankreich wurde gesprochen. Auf die Grossbank kommen Zahlungen in Höhe von ingesamt 4,5 Milliarden Euro zu. Allerdings ist die UBS mit dem Urteil nicht einverstanden und will Berufung einlegen. Am Pariser Strafgerichtshof haben die Richter ihr Urteil gegen die UBS gefällt. Die Grossbank muss im Prozess um Beihilfe zu Steuerdelikten eine Busse...
Read More »FT-Umfrage: Aufwärtstrend des Goldpreises hält an
Bild: Pixabay Wird der Aufwärtstrend des Goldpreises 2019 anhalten und das Jahreshoch 2018 übertreffen? Fast zwei Drittel der Fondstrends-Umfrageteilnehmer meinen, dass das ganz bestimmt der Fall sein wird. Im Frühling 2018 hatte der Goldpreis sein Jahreshoch von USD 1358.50 erreicht und fiel dann bis im Sommer auf rund USD 1175. Seither hatte der Preis für eine Feinunze Gold bis Ende 2018 um...
Read More »Immofonds steigert Gesamterfolg
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/19 konnte der Immofonds seinen Ertrag auf CHF 36.6 Mio. steigern. Neu wurden zwei Liegenschaften aus dem Raum Zürich in das Portfolio aufgenommen. Änderungen gab es im Verwaltungsrat und in der Position des CFO. Der Immofonds hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/19 um 4,5% höhere Mieterträge erzielt als in der Vorjahresperiode und wies...
Read More »Schweizer Fondsmarkt legt im Januar zu
Bild: Unsplash Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Januar 1'096,2 Mrd. CHF. Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer Steigerung von 48,8 Mrd. CHF oder 4,4%. In der Schweiz vertrauten Anlegerinnen und Anleger der Fondsindustrie im Januar 2019 1'096.2 Mrd. CHF (Dezember 2018: 1'047.5 Mrd. CHF) an. "Nach den Kurseinbrüchen...
Read More »Dividenden erreichen 2018 ein Rekordniveau
2018 wurden weltweit Dividenden in der Höhe von USD 1,37 Billionen ausgeschüttet. Gemäss einer neuen Studie von Janus Henderson stiegen die Dividenden bei neun von zehn Unternehmen oder blieben stabil. 2019 werden weitere Zuwächse erwartet. Wie aus dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index (HGDI) hervorgeht, erhöhten sich die unbereinigten (absoluten) Dividendenzahlungen weltweit um...
Read More »Technologiewende in der europäischen Logistik
Bild: Unsplash Eine Studie von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass dem 670 Milliarden Euro schweren Logistiksektor Europas grosse Veränderungen bevorstehen. Durch den technologischen Fortschritt ändert sich die Art der Tätigkeiten grundlegend. 52% der Unternehmen haben bereits in Datenanalyse und ähnliche Technologien investiert. Und 32% nutzen schon das Internet der Dinge. Hinsichtlich des...
Read More »