Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 1956)

Tag Archives: News

DKB und LGT investieren in Loanboox

Bild: Unsplash Das Fintech-Unternehmen Loanboox, eine Geld- und Kapitalmarkt-Plattform, konnte insgesamt CHF 22 Millionen in der Series B Finanzierungsrunde einsammeln. Zu den Investoren gehören unter anderem die Deutsche Kreditbank (DKB), die LGT Gruppe und weitere Kapitalanleger aus Europa und Übersee. Die Unternehmensbewertung steigt auf CHF 122 Millionen. Mit der DKB und der LGT Gruppe...

Read More »

Europäisches Fondsgeschäft 2018 weit von Rekordwerten entfernt

Bild: Unsplash Europas Fondsbranche schafft nur dank eines starken ersten Quartals eine positive Absatzbilanz im Jahr 2018. Indexfonds allerdings verbleiben weiter auf der Überholspur. Der turbulente Jahresauftakt 2018 und die steigende Marktvolatilität im vierten Quartal waren offenbar mehr, als viele europäische Fondsanleger ertragen konnten oder wollten, wie aus einem Bericht von Morningstar...

Read More »

Descartes Finance expandiert

Zürich (Bild: Unsplash) Das Fintech Descartes Finance expandiert das Geschäftsmodell weiter und schliesst mit der Bank BSU einen Zusammenarbeitsvertrag ab. Damit können die Kunden und Kundenberater der Bank ab sofort über die digitale Investmentplattform ihre Anlagengeschäfte abwickeln. Descartes Finance hat für die Bank BSU in Uster nicht nur einen Robo-Advisor sowie eine digitale...

Read More »

Fondstrends-Umfrage: Abwarten bei Tech-Aktien

Tech-Aktien wie Apple und Facebook haben im zweiten Halbjahr 2018 massiv an Wert eingebüsst. In der Fondstrends-Umfrage stand die Frage im Fokus, wie diese Entwicklung für Investoren zu deuten ist. Tech-Aktien sind im Zuge des weitherum fulminanten Börsenstarts ins neue Jahr im Januar ebenfalls wieder im Aufwärtstrend. Dies, nachdem die Kurse von Tech-Giganten wie Apple, Alphabet und Facebook im...

Read More »

Wie die Börse der Zukunft aussehen könnte

SIX hat ein White Paper erarbeitet, das mögliche Szenarien für die Zukunft der Börsen-Wertschöpfungskette skizziert und strategische Implikationen aufzeigt. SIX hat ein White Paper mit dem Titel "Future of the Securities Value Chain" veröffentlicht, das acht mögliche Szenarien für eine Börse der Zukunft in fünf bis zehn Jahren abbildet. Das White Paper basiert laut Medienmitteilung auf einer...

Read More »

Volles Haus an der FINANZ’19

Bild: Finanz'19 Die Schweizer Finanzmesse konnte mit insgesamt 3'100 Personen das Besucheraufkommen auf dem Niveau des Vorjahres halten. Publikumsmagnet an der FINANZ’19 war Gordon Brown, der frühere Premierminister von Grossbritannien. Obwohl viele Messen zunehmend von Onlineformaten bedrängt werden, konnte der grösste Schweizer Investment-Anlass wieder Hunderte Profis aus allen Finanzbereichen...

Read More »

Markanter Umsatzanstieg bei Strukturierten Produkten

Georg von Wattenwyl, Präsident des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte (SVSP) Der Umsatz mit Strukturierten Produkten der grössten Anbieter in der Schweiz hat 2018 trotz volatiler Marktbedingungen um 16% zugelegt. Renditeoptimierungsprodukte waren die beliebteste Anlagekategorie. Der Umsatz mit Schweizerischen Strukturierten Produkten der grössten Mitglieder des Schweizerischen...

Read More »

Ohne Dividenden verblasst die Gesamtrendite

Bild: Pixabay Allianz Global Investors erwartet 2019 Ausschüttungen von rund 350 Milliarden Euro im MSCI Europe. Laut einer aktuellen Studie trugen Dividenden seit 1973 rund 41% zur Gesamtrendite europäischer Aktien bei. 2018 betrug die Dividendenrendite von Schweizer Aktien 3,4% und damit mehr als im Vorjahr. "Wir rechnen 2019 mit einem Wirtschaftswachstum in Europa von rund 1,5%. Aber der Druck...

Read More »

ETF-Nachfrage auf Erholungskurs

Bild: Pixabay Im Dezember 2018 hat die Nachfrage nach ETFs global erneut angezogen, nachdem sich die ETF-Nachfrage im November bereits erholt hatte. Laut Amundi flossen börsengehandelten Indexfonds im vergangenen Jahr global insgesamt 426 Milliarden Euro zu. Gemäss den Statistiken von Amundi sind die globalen Zuflüsse in ETFs im Dezember 2018 auf 68 Milliarden Euro gestiegen. Davon entfielen 46...

Read More »

The Stone Coin geht an den Start

Bild: Unsplash Mit dem neuen Token wird gemäss The Stone Coin der erste Zahlungsmittel-Token der DACH-Region mit immobilienbasiertem Schutzschild und Einstufung der Finanzmarktaufsicht als bewilligungsfreier Payment Token eingeführt. Die Grundidee des "The Stone Coin" sei die Kombination der Flexibilität einer Kryptowährung mit der Sicherheit eines europäischen Immobilienportfolios, teilt das...

Read More »