Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: News (page 103)

Tag Archives: News

Von der Trump-Regierung profitieren insbesondere: Elon Musk und die Tesla-Aktie

Chinesische Automobilproduzenten können deshalb meist auf indirekte staatliche Hilfe zählen, weshalb sie in der Lage sind, Fahrzeuge zu deutlich tieferen Kosten als die europäischen, amerikanischen oder japanischen Hersteller zu verkaufen. Für China zählt im Moment Menge vor Wert. Für Tesla, das das Mittel- bis Hochpreis-Segment abdeckt, ist das ein Problem.

Read More »

Nach Trump-Wahl: Europa versinkt wieder einmal im Pessimismus und im Selbstmitleid

Statt zu lamentieren, sollten sich die Menschen vorab in Europa endlich der Realität stellen. Eigene China-Politik, eigene Zoll-Politik, weniger Appeasement und vor allem: Selbständigere Sicherheitspolitik. Der «Weckruf für die Europäer», der auch am Tag nach der US-Wahl vielerorts erhallt, geht schon seit Jahren durch den Alten Kontinent. Bloss hören will man ihn nicht.

Read More »

Politiker sehen Schweiz nach Trump-Sieg noch stärker gefordert

So teilte die Präsidentin der nationalrätlichen Sicherheitskommission, Priska Seiler-Graf, auf der Kurznachrichtenplattform X einen Kommentar eines Magazins. Sie kommentierte, Trumps Sieg mache «polarisierende, frauenfeindliche Politik, das Leugnen der Klimakrise und die Stärkung der Macht reicher Eliten salonfähig». Sie sei «in tiefer Sorge», so die Zürcher SP-Nationalrätin.

Read More »

Bitcoin klettert mit Trump-Wahlsieg auf Rekordhoch

Kommt die staatliche Bitcoin-Reserve? Auf einer grossen Bitcoin-Konferenz in Nashville versprach Trump, den Kryptomarkt weitgehend unreguliert zu lassen und für billigen Strom für das Berechnen neuer Bitcoin-Münzen («Mining») zu sorgen. Nach Einschätzung des Experten Heinrichsmeier könnten zudem Spekulationen wieder Fahrt aufnehmen, dass sich der künftige Präsident für eine staatliche US-Bitcoin-Reserve starkmachen könnte. Trump hatte nämlich auch davon gesprochen, vom Staat konfiszierte...

Read More »

UBS-Ökonom Daniel Kalt nach US-Wahlen: «Trump ist Dealmaker, der zuerst einmal eine steile Ansage macht»

Welche Auswirkungen einer republikanischen Regierung gehen auf die US-Notenbank Fed aus? Die Inflation ist jüngst deutlich gesunken. Und im Moment sagen die Zentralbanken, ihre Mission sei erfüllt, die Inflation besiegt. Entsprechend kommen die Zinsen herunter. Ausschlaggebend ist nun die Frage, wann die Zölle kommen. Trump wird im Januar ins Amt ankommen, dann muss er die Zölle vorbereiten und einführen. Das kann Monate dauern. Bis wir eine Auswirkungen sehen, kann die Inflation auch in den...

Read More »