Das Zusammenwirken politischer, wirtschaftlicher und finanzieller Faktoren hat das Thema saubere Energie auf der Agenda vieler Regierungen ganz nach oben befördert. Die für den Klimawandel mitverantwortlichen Treibhausgasemissionen gehen zu fast drei Viertel auf das Konto des Energiesektors. An einer Minderung dieser schädlichen Emissionen führt laut Nima Pouyan von Invesco daher kein Weg vorbei.
Read More »CO2-intensive Unternehmen bei der Transformation unterstützen
CO2-intensive Umweltsünder werden durch Anleger oftmals in einer Kurzschlussreaktion durch sauberere, grünere Alternativen ersetzt. Möglicherweise ist dies laut Thomas Leys von Aberdeen Standard Investments jedoch der falsche Ansatz.
Read More »BlackRock legt ersten Aktien-Hedgefonds mit ESG-Profil auf
BlackRock lanciert den ersten liquiden Alternatives Equity ESG-Fonds in Europa. Der neue Fonds ist konzipiert für Anleger, die liquide alternative Anlagestrategien in Form eines globalen, marktneutralen Aktien-Hedgefonds mit einem ESG-Profil suchen.
Read More »Humankapital – zentraler Faktor nachhaltiger Unternehmensperformance
Investitionen in das Humankapital steigern die Produktivität und können die wirtschaftliche und finanzielle Performance erhöhen. Für Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell auf eine solide Basis stellen wollen, sei das Humankapital zudem massgeblich für nachhaltiges Wachstum, meint Aymeric Gastaldi von Edmond de Rothschild Asset Management.
Read More »Wie Asset Manager zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können
Die Rolle der Investmentmanager und Investoren beim Vorantreiben positiver Veränderungen und bei der Bewältigung der grössten Bedrohungen für den Planeten werde immer noch häufig missverstanden und unterschätzt. Invesco will nun der stillen Revolution eine Stimme geben.
Read More »“Die Ansprüche der Investoren haben sich gewandelt”
Fonds seien nach wie vor das beste Vehikel, um mit verschiedenen Marktsituationen umzugehen, sagt José Machi, Head of Institutional and Wholesale Distribution Switzerland bei Nordea Asset Management. Die Ansprüche an die angebotenen Finanzprodukte unterliegen jedoch einem steten Wandel. Wie Nordea AM auf diese Veränderungen reagiert und welche Auswirkungen dies auf Nischenprodukte hat, erklärt Machi im Interview.
Read More »Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch
Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Um die hohen Klimaziele erreichen zu können, erscheint ein rascher Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen für Fahrzeuge unumgänglich. René Kerkhoff von DJE Kapital zeigt auf, wohin die Reise technisch geht und wie Investoren von diesem Megatrend profitieren können.
Read More »Dekarbonisierung in Asien wird entscheidender Investitionstrend
Die LuxFLAG hat dem ThomasLloyd SICAV – Sustainable Infrastructure Income Fund zum dritten Mal in Folge ihr Environmental Label verliehen.
Read More »Klimasensitive Anleihen bringen weniger Rendite
Euro-Unternehmensanleihen mit einer höheren Sensitivität gegenüber Nachrichten zum Klimawandel sind laut einer Studie mit niedrigeren Renditen verbunden. Und Anleihen mit einem längeren Fälligkeitsdatum sind stärker von Klimanachrichten betroffen.
Read More »Rückenwind für grünen Wasserstoff
Wasserstoff wird zum Gamechanger im Transportgeschäft. Davon ist Frank Goguen von BNY Mellon Investment Management überzeugt, denn auch die Politik setzt mittlerweile auf den Energieträger.
Read More »